Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/seerosenblattkaefer
…erhebliche Schäden an! –Der Seerosenblattkäfer – gefräßige Larven Es ist weniger der Käfer, der der Seerose schadet. Viel mehr sind es seine Larven, die die Blätter kahl fressen. Der Seerosenblattkäfer…
https://www.gartenjournal.net/seerosenblattkaefer
https://www.gartenjournal.net/seerosen-pflanzen
…nährstoffreich – humos –Sollte man Seerosen lieber im Frühjahr oder Herbst pflanzen? Winterharte Seerosen wie die Weiße Seerose pflanzt man am besten im April/Mai. Nicht winterharte Exemplare, die ggf. zuvor…
https://www.gartenjournal.net/seerosen-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/seerosen-pflege
…einhalten, sonst nützt die beste Pflege nichts. –Gezielt nur die Seerose düngen Seerosen brauchen ab April Nährstoffe, damit sie gut versorgt in die neue Vegetationsperiode starten können. Ein Flüssigdünger würde…
https://www.gartenjournal.net/seerosen-pflege
https://www.gartenjournal.net/seerosen-bluetezeit
…Wochen bis Monate. Die Blütezeit der Weißen Seerose dauert beispielsweise bis September an. Im Durchschnitt sind die Blüten von Seerosen 3 bis 7 Tage geöffnet. Der Grund, warum sich die…
https://www.gartenjournal.net/seerosen-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/teichrose-pflege
Die Teichrose ist recht pflegeleicht und wuchsfreudig. Sie ist keine Seerose, mit dieser aber weitläufig verwandt. Dementsprechend hat die Teichrose auch andere Vorlieben und Ansprüche als die Seerose und sollte…
https://www.gartenjournal.net/teichrose-pflege
https://www.gartenjournal.net/seerosen-verkleinern
…uns nicht nur nicht lieb sind, sondern in hohem Maße stören. So verkleinern Sie sie. –Seerosen immer wieder auslichten Unter günstigen Lebensbedingungen breiten sich Seerosen so sehr aus, dass ihre…
https://www.gartenjournal.net/seerosen-verkleinern
https://www.gartenjournal.net/seerosen-schaedlinge
…Leben dieser Wasserpflanzen ernsthaft gefährden. –Seerosenläuse Läuse lieben alle Pflanzenteile der Seerose, doch die Unterseiten der Schwimmblätter haben sie am liebsten. Ihre Saugtätigkeit bewirkt, dass sich schon bald helle Flecken…
https://www.gartenjournal.net/seerosen-schaedlinge
https://www.gartenjournal.net/teichrose-steckbrief
…Wichtigste in Kürze: -möglichst sonniger warmer Standort -pflegeleicht -neigt zum Wuchern -leicht zu teilen -nicht mit der Seerose verwechseln! tipp: Verwechseln Sie die Teichrose nicht mit der Seerose, das ist…
https://www.gartenjournal.net/teichrose-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/winterharte-wasserpflanzen-miniteich
…Besonderheit: Es handelt sich um eine immergrüne Pflanze, deren Blätter essbar sind. *** Zwerg-Seerose (Nymphaea tetragona) Geeignete Pflanztiefe: 10-20 cm Standort: sonnig Besonderheit: Die Zwerg-Seerose hat einen Blütendurchmesser von sieben…
https://www.gartenjournal.net/winterharte-wasserpflanzen-miniteich
https://www.gartenjournal.net/gelbe-teichrose-steckbrief
…nur eine gelbe Seerose ist. Sowohl die Seerosen (Nymphaea) als auch die Teichrosen (Nuphar) sind Pflanzengattungen aus der Familie der Seerosengewächse. Sie unterscheiden sich aber erheblich in der Blatt- und…
https://www.gartenjournal.net/gelbe-teichrose-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/zinkwanne-brunnen
…Brunnen verzichten sollten Leider müssen Sie sich zwischen Seerosen und einem Brunnen entscheiden. Vor allem wenn die Sonne auf den Miniteich scheint und der Brunnen kleine Wassertröpfchen auf die Pflanze…
https://www.gartenjournal.net/zinkwanne-brunnen
https://www.gartenjournal.net/zinkwanne-mit-wasserpflanzen
…Zwerg-Wasserlinse -Pflanzhöhe bündig mit Wasseroberfläche: Sumpf-Vergissmeinnicht, Gauklerblume -10-15 cm tief: Sumpf-Dotterblume, Zwerg-Rohrkolben, Bachbunge -Bis 30 cm tief: Zyperngras, Lotusblume -20-40 cm tief: Teichrose, Mini-Seerose, Wasserfeder -Für alle Zonen: Wasserpest (reinigend!)…
https://www.gartenjournal.net/zinkwanne-mit-wasserpflanzen
https://www.gartenjournal.net/gartenteich-ideen
…Ihre persönlichen Gartenteich Ideen unbedingt mit ins Kalkül ziehen sollten, sind: – Hornblatt (Ceratophyllum) – Wasserschlauch (Utricularia) – Wasserpest (Elodea) – Gelbe Teichrose (Nuphar lutea) – Seerose (Nymphäa) *** Sumpflanzen…
https://www.gartenjournal.net/gartenteich-ideen
https://www.gartenjournal.net/wasserpflanzen-fuer-miniteich
…optisch als auch funktional gelungene Bepflanzungen für den Miniteich. *** Als Solitär ideal – Zwergseerose (oder auch eine klassische Seerose) – Sumpfcalla – Wasserhyazinthe *** Stimmige gemischte Bepflanzungen – Zwergrohrkolben,…
https://www.gartenjournal.net/wasserpflanzen-fuer-miniteich
https://www.gartenjournal.net/goldfische-im-teich
…pseudacorus), Fieberklee (Menyanthes trifoliata) – **Schwimmpflanzen**: Seerose (Nymphaea), Schwimmendes Laichkraut (Potamogeton natans) – **Unterwasserpflanzen**: Raues Hornkraut (Ceratophyllum demersum), Nadelsimse (Eleocharis acicularis) Goldfische brauchen Pflanzen, um sich verstecken zu können ***Vertragen…
https://www.gartenjournal.net/goldfische-im-teich
https://www.gartenjournal.net/hausgarten-gestalten
…der Wasseroberfläche. In einem naturnahen Garten kommt ein Teich mit gewundenen Uferlinien und wildem Bewuchs besonders gut zur Geltung. Pflanzen für den naturnahen Gartenteich: – Sumpfdotterblume – Igelkolben – Seerose…
https://www.gartenjournal.net/hausgarten-gestalten
https://www.gartenjournal.net/blattkaefer
…Wasserpflanzen Seerosenblattkäfer gehören zu den wasserpflanzenaffinen Blattkäferarten. Problematisch sind sie deshalb vor allem für Ziergärtner, die einen Teich mit Wasserpflanzen unterhalten. Seerosenblattkäfer befallen nicht nur die Weiße Seerose, sondern auch…
https://www.gartenjournal.net/blattkaefer
https://www.gartenjournal.net/koiteich
…achten? Zubehör Tipps Anlegen/Bepflanzen Ideen Minimale Größe 10.000-20.000 Liter Filteranlage Teichfilter mit Bodenablauf Randbepflanzung Rohrkolben, Bambus Mindest-Tiefe 150 cm (an tiefster Stelle) Skimmer schwimmender Absauger Wasserpflanzen Seerosen, Schwimmfarn Wassermenge pro…
https://www.gartenjournal.net/koiteich
https://www.gartenjournal.net/fruehling-am-gartenteich
…Temperaturen und einen Teich mit direkter Sonneneinstrahlung, um wirklich gedeihen zu können. –Ein Klassiker unter den Teichpflanzen: Die Seerose Auch wenn sie prinzipiell weit verbreitet sind – nicht zuletzt wegen…
https://www.gartenjournal.net/fruehling-am-gartenteich
21 - 39 Ergebnisse von 39