Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/kraeuterspirale-welche-kraeuter-wohin
…Rosmarin, Lavendel, Bohnenkraut, Stevia (Süßkraut) und Currykraut. ***Mittlere Zone Die mittlere Zone beinhaltet mäßig nährstoffreiches Substrat und ist ebenfalls trocken. Die Pflanzen befinden sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort,…
https://www.gartenjournal.net/kraeuterspirale-welche-kraeuter-wohin
https://www.gartenjournal.net/kraeuterbeet-pflanzsteine
…verschiedenen Kräutersorten in den Einzeltrögen ihre ganz eigenen, favorisierten Substrate zusammenstellen. Für Schnittlauch oder Liebstöckel befüllen Sie einen Pflanzring mit nährstoffreicher, humushaltiger Erde und für Rosmarin oder Thymian einen mit…
https://www.gartenjournal.net/kraeuterbeet-pflanzsteine
https://www.gartenjournal.net/kraeuterbeet-steine
…typisch mediterranen Küche: – Lavendel – Rosmarin – Thymian – Oregano – Salbei – Lorbeer – Bohnenkraut – Ysop – Currykraut –Der Stein-Kräutergarten Nicht nur aus vegetativer Sicht ist eine…
https://www.gartenjournal.net/kraeuterbeet-steine
https://www.gartenjournal.net/salbei-schneiden
…auf die Schnittpflege zieht Salbei folglich mit weiteren mediterranen Schönheiten an einem Strang, wie Lavendel und Rosmarin. So machen Sie es richtig: – Bester Zeitpunkt ist zwischen Ende Februar und…
https://www.gartenjournal.net/salbei-schneiden
https://www.gartenjournal.net/knoblauch-lagern
…Sie die trockenen Knoblauchzehen in ein Schraubglas. # Gießen Sie die Zehen mit Olivenöl auf. # Geben Sie eventuell noch etwas Salz und Kräuter (Thymian, Rosmarin) dazu. # Verschließen Sie…
https://www.gartenjournal.net/knoblauch-lagern
https://www.gartenjournal.net/hochbeet-zaun
…als Sichtschutz, die ebenerdig für diesen Zweck zu niedrig wären. Geeignet wären beispielsweise: – buschige Kräuter wie Lavendel, Ysop, Rosmarin, Oregano und Salbei – lang blühende Stauden wie etwa die…
https://www.gartenjournal.net/hochbeet-zaun
https://www.gartenjournal.net/kraeuterbeet-fensterbank
…wertvollen Inhaltsstoffe. Lassen Sie sie also so lange wie möglich draußen stehen. ***Überwinterung Überwintern lassen sich natürlich sowieso nur mehrjährige Kräutersorten wie Petersilie, Majoran, Rosmarin, Zitronenmelisse, Salbei oder Estragon. Während…
https://www.gartenjournal.net/kraeuterbeet-fensterbank
https://www.gartenjournal.net/standort-kraeuterbeet
…Rosmarin oder Oregano, brauchen einen möglichst vollsonnigen, warmen Standort und ein eher mageres, durchlässig-steiniges Substrat Heimische Arten wie Schnittlauch, Petersilie, Fenchel, Kerbel oder Liebstöckel gedeihen auch im Halbschatten gut. Dazu…
https://www.gartenjournal.net/standort-kraeuterbeet
https://www.gartenjournal.net/pflanzen-fuer-kiesbeet
…und Kräuter des Mittelmeerraums. Hierzu zählen Sorten wie Thymian, Salbei, Oregano oder Rosmarin, die bei entsprechendem Winterschutz ganzjährig im Freien bleiben können. Stauden wie: – Lilie – Schafgarbe – Edeldistel…
https://www.gartenjournal.net/pflanzen-fuer-kiesbeet
https://www.gartenjournal.net/olivenkraut-pflanzen
…wunderbar mit Lavendel, Salbei und Rosmarin harmoniert. Auch im oberen Bereich eines Steingartens ist Olivenkraut gut platziert. –Das mediterrane Kraut einpflanzen Eine Jungpflanze bekommen Sie im Handel oder durch eigenhändige…
https://www.gartenjournal.net/olivenkraut-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/weinkiste-bepflanzen
…Sie gekonnt kleine und große Steine auf der Erde in der Weinkiste verteilen. Setzen Sie in die Zwischenräume Sedum-Pflanzen und kleine Kakteen oder andere Sukkulenten. -Der Kräutergarten: Salbei, Pfefferminze, Rosmarin…
https://www.gartenjournal.net/weinkiste-bepflanzen
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-stauden
…– Estragon – Lavendel – Liebstöckel – Melisse – Oregano – Pfefferminze – Rosmarin – Salbei – Sauerampfer – Thymian – Zitronenmelisse — Beet für die Kräuter-Stauden vorbereiten und anlegen…
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-stauden
https://www.gartenjournal.net/straeucher-beet-anlegen
…manche Kräuter, die strauchartig wachsen, wie zum Beispiel der Rosmarin oder auch der Salbei. ***Das Wichtigste in Kürze: -Giftsträucher nur außerhalb der Reichweite von Kindern pflanzen -heimische Sträucher als Insektenweide…
https://www.gartenjournal.net/straeucher-beet-anlegen
https://www.gartenjournal.net/kraeuterschnecke-bauen
…kann. Für eine abwechslungsreiche Bepflanzung haben wir diese Tipps für Ihren Pflanzplan zusammengestellt: Obere, mediterrane Zone: – Provence-Lavendel (Lavandula x intermedia) – Majoran (Origanum majorana) – Rosmarin (Rosmarinus officinalis) Mittlere,…
https://www.gartenjournal.net/kraeuterschnecke-bauen
https://www.gartenjournal.net/knoblauchgurken-selber-einlegen
…– 2 TL Senfkörner – 1 TL weiße Pfefferkörner – Dill – Rosmarin – Basilikum – Meersalz – 10 g Zucker* – sterilisierte Einmachgläser * Wir raten Ihnen (allgemein), von…
https://www.gartenjournal.net/knoblauchgurken-selber-einlegen
https://www.gartenjournal.net/friesenwall-bepflanzen
…Friesenwall herrscht meist erhöhte Trockenheit verbunden mit mehr Sonne. Daher kommen für die Bepflanzung des Friesenwalls vor allem trockenheitsverträgliche, z.B. mediterrane Pflanzen wie z.B. Lavendel oder mediterrane Kräuter wie Rosmarin…
https://www.gartenjournal.net/friesenwall-bepflanzen
https://www.gartenjournal.net/mauerkuebel-als-pflanzkuebel-verschoenern
…Daher eignen sich Gemüsepflanzen und Kräuter besonders gut. Empfehlenswert für sonnige Standorte sind: – Schnittlauch – Thymian – Liebstöckel – Salbei – Estragon – Rosmarin – Tomaten – Paprika –…
https://www.gartenjournal.net/mauerkuebel-als-pflanzkuebel-verschoenern
https://www.gartenjournal.net/olivenkraut-trocknen
…schmeckt tatsächlich nach Oliven, aber auch ein wenig nach Thymian und Rosmarin. Genau wie die beiden allgemein bekannten Würzkräuter, passt es zu gebratenem Fleisch, rundet Soßen und Salatdressings harmonisch ab….
https://www.gartenjournal.net/olivenkraut-trocknen
https://www.gartenjournal.net/beeteinfassung-mal-anders
…Länge und Dicke. –Essbare Beeteinfassungen Möchten Sie Ihre Beeteinfassung mit kulinarisch nutzbaren Pflanzen gestalten, dann können Sie zum Beispiel Kräuter verwenden. Die Auswahl ist riesig. Mit Zitronenmelisse, Rosmarin, Salbei oder…
https://www.gartenjournal.net/beeteinfassung-mal-anders
https://www.gartenjournal.net/kirschen-rezepte
…Kopf stellen, bis das Chutney erkaltet ist. –Herzhafte Kirschmarmelade mit Rosmarin Diese ist ein ausgefallener Begleiter zu Steaks oder Schmorgerichten. Auch auf frischem Weißbrot schmeckt diese herzhafte Marmelade ausgesprochen lecker….
https://www.gartenjournal.net/kirschen-rezepte