Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/bodendecker-sonne
…sonnenverwöhnten Standort: – Teppich-Flammenblume (Phlox subulata): Myriaden von Sternenblüten im April und Mai; Wuchshöhe 5-10 cm, -breite 25-30 cm – Storchschnabel (Geranium cantabrigiense): weiße Blüten, schöne Herbstfärbung; Wuchshöhe 15-25 cm,…
https://www.gartenjournal.net/bodendecker-sonne
https://www.gartenjournal.net/mehltau
…warmem und trockenem Wetter explosionsartig vervielfältigen können. Echter Mehltau tritt vor allem bei Rosen sowie bei Weinreben auf, kann jedoch auch andere Zierpflanzen und Nutzpflanzen treffen, wie zum Beispiel Phlox…
https://www.gartenjournal.net/mehltau
https://www.gartenjournal.net/steingartenpflanzen-winterhart
…Teppich- oder Polsterphlox (Phlox): vollsonniger Standort, gute Drainage. Nässeschutz vor allem für Wildarten. – Zwergginster (Genista sagitalis): Klassiker, Vorliebe für eher hellen Standort – Hauswurz (Sempervivum): vollsonniger, sehr trockener Standort;…
https://www.gartenjournal.net/steingartenpflanzen-winterhart
https://www.gartenjournal.net/stauden-sonnig
…Stelle, um vollsonnige, warme Flächen dekorativ in Szene zu setzen. Premium-Stauden für diese anspruchsvolle Aufgabe entstammen der wunderbaren Gattung der Flammenblumen (Phlox). Je sonniger der Standort, desto opulenter entwickelt sich…
https://www.gartenjournal.net/stauden-sonnig
https://www.gartenjournal.net/stauden-im-herbst
…vor – aber unbedingt VOR dem Austrieb. — Im Herbst blühende Stauden Es gibt einige Stauden, die im Herbst noch herrlich blühen. Dazu gehören beispielsweise Goldruten, Berg-Astern, Stauden-Sonnenblumen und Phlox….
https://www.gartenjournal.net/stauden-im-herbst
https://www.gartenjournal.net/blumenbeet-winterhart
…miteinander harmonieren. Hoch wachsende Prachtstauden wie beispielsweise Phlox, Steppensalbei, Mädchenauge, Rittersporn, Lupine und Edelrose gehören dabei in den Hintergrund des Beetes bzw. in dessen Mitte, sofern Sie die kleineren Blumen…
https://www.gartenjournal.net/blumenbeet-winterhart
https://www.gartenjournal.net/blumenbeet-sonniger-standort
…hinein – Lavendel: herrlich duftende Blüte zwischen Juni und Juli – Blauraute: blüht zwischen Juli und Oktober – Phlox / Flammenblume: blüht zwischen Juli und August – Sonnenhut: blüht zwischen…
https://www.gartenjournal.net/blumenbeet-sonniger-standort
https://www.gartenjournal.net/balkon-stauden
…für den Balkon und/oder die Terrasse geeignet sind: *** Für sonnige Balkone – Phlox als Zwergsorte – Polsterphlox – Lavendel (versprüht mediterranes Flair) – Teppich-Schafgarbe – Grauer Storchschnabel (extrem blühfreudig,…
https://www.gartenjournal.net/balkon-stauden
https://www.gartenjournal.net/stauden-duengen
…Langzeitdünger verwenden. Haben Sie es mit Prachtstauden zu tun, etwa mit Astern, Phlox oder Rittersporn, so sind zusätzliche Düngergaben nötig. Greifen Sie in diesem Fall am besten zu organischem Staudendünger….
https://www.gartenjournal.net/stauden-duengen
https://www.gartenjournal.net/bodendecker-steingarten
…zwischen April bis November zu sehen. Als Bodendecker zu empfehlen ist vor allem der Stängellose Enzian, beispielsweise die Sorten ‚Coelestina‘, ‚Frei‘, ‚Alba‘ oder ‚JP Dark Blue‘. —Polsterphlox (Phlox) Das Polsterphlox…
https://www.gartenjournal.net/bodendecker-steingarten
https://www.gartenjournal.net/zierapfel-essbar
…Tulpen, Narzissen, Vergissmeinnicht oder Buschwindröschen kreieren Sie ein romantisches Erscheinungsbild zur Blütezeit im Frühling. Im weiteren Verlauf des Jahres gesellen sich Sommerstauden hinzu, wie Storchschnabel, Scharfgarbe, Astern, Phlox oder Margeriten….
https://www.gartenjournal.net/zierapfel-essbar
https://www.gartenjournal.net/federborstengras
…So eignet sich das Federborstengras sehr gut als Rosenbegleiter, lässt sich aber auch prima mit Wildstauden oder Herbstblühern kombinieren. Attraktive Gartenbilder entstehen beispielsweise durch die Vergesellschaftung mit Herbstastern, Phlox, Mädchenauge,…
https://www.gartenjournal.net/federborstengras
https://www.gartenjournal.net/duftschneeball-pflanzen
…für ihn: – Rhododendron – Forsythie – Flieder – Rittersporn – Phlox –Welche Vermehrungsmethoden haben sich bewährt? Durch Stecklinge lässt sich der Duftschneeball am einfachsten vermehren. Die Stecklinge (halbverholzt) werden…
https://www.gartenjournal.net/duftschneeball-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/staudenbeet-ganzjaehrig-bluehend
…bis Oktober Rubinrot Zier-Erdbeere rosa April bis August Rosa –Gut kombiniert zum ganzjährig blühenden Staudenbeet Die meisten Stauden blühen im Sommer, wie z.B. Phlox, Rittersporn, Sonnenblume etc. Wer also gängige…
https://www.gartenjournal.net/staudenbeet-ganzjaehrig-bluehend
https://www.gartenjournal.net/staude-des-jahres-2018
…zum Herbst hin geteilt; – Besonders prächtig gedeiht sie: in sonniger Umgebung; bei Halbschatten reduziert sich die intensive Blüte etwas; gute Nachbarn sind typische Pflanzen aus dem Bauerngarten (Phlox und…
https://www.gartenjournal.net/staude-des-jahres-2018
https://www.gartenjournal.net/vorgarten-mauer
…verzichtet werden kann. Die entstehenden Nischen eignen sich ausgezeichnet, um eine Trockenmauer mithilfe von Pflanztaschen zu begrünen mit Blaukissen, Phlox oder anderen Steingartenpflanzen. –Gabionenwand – Sichtschutz auf die moderne Art…
https://www.gartenjournal.net/vorgarten-mauer
https://www.gartenjournal.net/staudenbeet-duengen
…brauchen für eine reiche Blüte eine zusätzliche Portion Dünger im Sommer. Zu den Starkzehrern unter den Stauden zählen die meisten Bauerngartenstauden wie: -Astern -Chrysanthemen -Eisenhut -Dahlien -Lilien –Phlox -Rittersporn -Rudbeckia…
https://www.gartenjournal.net/staudenbeet-duengen
https://www.gartenjournal.net/rutenhirse-winterhart
…Sie das Ziergras mit Herbst-Astern, Phlox oder Prachtschachten, zeichnen Sie romantische Gartenbilder. In Nachbarschaft zu herbstblühenden Fetthennen oder Mädchenaugen, kommt die goldgelbe bis rotbraune Färbung der Halme eindrucksvoll zur Geltung….
https://www.gartenjournal.net/rutenhirse-winterhart
https://www.gartenjournal.net/schneeball-pflanzzeit
…schützen tipp: Der Schneeball eignet sich sehr gut für die Pflanzung einer Vogelschutzhecke und als Kontrast zu Rittersporn, Phlox oder anderen leuchtenden Stauden. Kleine Sorten können Sie auch gut in…
https://www.gartenjournal.net/schneeball-pflanzzeit
https://www.gartenjournal.net/duftschneeball
…frühen Blüte trägt. –Verwendung Pflanzen Sie den Duft-Schneeball entweder in Einzelstellung – beispielsweise inmitten einer Rasenfläche oder als Mittelpunkt oder Hintergrund einer Staudenrabatte zusammen mit Phlox, Rittersporn oder Bienenbalsam –…
https://www.gartenjournal.net/duftschneeball