Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-aussaat
…finden Sie nicht genügend Samen, dann kaufen sie diese im Fachhandel. Neben Samen des Wilden Mohns bekommen Sie dort auch verschiedene andere Mohnsorten, wie zum Beispiel Türkischen Mohn oder Islandmohn….
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-aussaat
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-samen
…sogar die Auswahl zwischen verschiedenen Farbvarianten. Denn auch vom Wilden Mohn gibt es inzwischen Zuchtformen, zum Beispiel weißen Klatschmohn oder Blüten in zarten Rosatönen. Klatschmohn aussäen Am besten säen Sie…
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-samen
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-steckbrief
…die Blüten etwas länger. Zuchtformen des Klatschmohns Neben vielen verschiedenen Arten des Mohns, wie zum Beispiel dem Türkischen Mohn, Päonienmohn oder Islandmohn, gibt es auch einige Zuchtformen vom Klatschmohn. Sie…
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/schlafmohn-aussaat
…sondern auch für viele andere Mohnarten wie beispielsweise Klatschmohn (Papaver rhoeas), Islandmohn (Papaver nudicaule) oder Türkenmohn (Papaver orientale). ***Standort und Vorbereitung Mohn bevorzugt einen sonnigen, geschützten Standort im Garten bzw….
https://www.gartenjournal.net/schlafmohn-aussaat
https://www.gartenjournal.net/schlafmohn-ernte
…und wird gemäß den Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes streng geahndet. –Anbau und Ernte von Schlafmohn in Deutschland illegal Vor allem der Schlafmohn – aber auch andere Mohnarten – enthalten starke Opiate,…
https://www.gartenjournal.net/schlafmohn-ernte
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-bluetezeit
Der Wilde Mohn, auch Klatschmohn oder lateinisch Papaver rhoeas genannt, ist für viele Menschen ein sicheres Zeichen, dass der Sommer begonnen hat. Wenn die roten Tupfen an den Feldrändern leuchten,…
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-vermehren
…wird. Nach einigen Wochen haben sich die ersten Triebe gebildet und im Frühjahr können die Jungpflanzen ins Freiland gepflanzt werden. Klatschmohn aussäen Möchten Sie Mohn lieber säen, statt Pflanzen zu…
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-vermehren
https://www.gartenjournal.net/schlafmohn-im-garten
…durch die Bundesopiumstelle jedoch genehmigt werden. –Schöne Ziermohnarten als Alternative Anstelle des verbotenen Schlafmohns können Sie jedoch einige nicht minder schöne Ziermohnarten in den Garten pflanzen. Ebenfalls tiefrote Blüten haben…
https://www.gartenjournal.net/schlafmohn-im-garten
https://www.gartenjournal.net/schlafmohn-samen
…verwendet werden: Mohnbrötchen, Brot mit Mohnsamen, Mohnkuchen und Germknödel mit Mohn – die traditionelle wie moderne Küche bietet eine Vielzahl an erprobten und leckeren Rezepten. ***Mohnsamen enthalten nur wenig Opiate…
https://www.gartenjournal.net/schlafmohn-samen
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-blaetter
…Wilde Mohn recht einfach erkennen. Wie sehen die Blätter des Klatschmohns aus? Die Blätter des Klatschmohns sind borstig behaart und rau, wie auch die Stiele dieser Pflanze. Sie sind einfach…
https://www.gartenjournal.net/klatschmohn-blaetter
https://www.gartenjournal.net/schlafmohn-anbauen
…verbotenen Schlafmohns der Anbau von anderen, erlaubten Mohnsorten wie beispielsweise den in hübschen Orangetönen blühenden Goldmohn, den oft tiefroten Türkenmohn, den weißen Alpenmohn oder den farbenprächtigen Islandmohn. Diese Arten und…
https://www.gartenjournal.net/schlafmohn-anbauen
https://www.gartenjournal.net/schwarze-blattlaeuse
…Nutz- und Ziergarten. Sie treten an Bohnen, Rüben, Kartoffeln oder Tomaten auf und können an Kirschbaum und krautigen Pflanzen wie Petersilie, Mohn, Gänsefuß oder Springkraut vorkommen. ***Was tun, um einen…
https://www.gartenjournal.net/schwarze-blattlaeuse
https://www.gartenjournal.net/vorgarten-stauden
…zurück ins Erdreich, um pünktlich im Frühling frisch auszutreiben: – Türken-Mohn (Papaver orientale) mit leuchtend roten Blüten im Mai und Juni oder Juni und Juli – Sonnenbraut (Helenium-Hybriden) blüht in…
https://www.gartenjournal.net/vorgarten-stauden
https://www.gartenjournal.net/verbene
…Vergesellschaftung mit Pflanzen, die wiederum von Schnecken nicht sonderlich gemocht werden wie beispielsweise Nelken, Geranien, Phlox, Mohn, Astern oder Begonien. Manche Verbenensorten sind zudem recht anfällig für den an warmen…
https://www.gartenjournal.net/verbene
https://www.gartenjournal.net/welche-kraeuter-passen-zusammen
…Blütenpracht. Currykraut (Helichrysum italicum) legt ein silbernes Blättergewand an und buhlt um Aufmerksamkeit neben dunkelvioletten Bart-Iris (Iris) und lachsrosa Türken-Mohn (Papaver orientale) ***Gibt es Kräuter, die besser alleine stehen? In…
https://www.gartenjournal.net/welche-kraeuter-passen-zusammen
https://www.gartenjournal.net/kornblumen-pflanzen
…den Boden bringen. — Dekorative Nachbarn Besonders attraktiv wirkt die Kornblume im Zusammenspiel mit rotem Mohn, weißen Margeriten oder weißer Schafsgarbe. Tipp: Getrocknete Kornblumen machen sich in Trockengestecken ausgesprochen gut….
https://www.gartenjournal.net/kornblumen-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/mediterranes-blumenbeet
…Pfingstrose (Paeonia) – Moschus-Malve (Malva moschata) – Orientalische Mohn (Papaver orientale) – Wollziest (Stachys byzantina) – Mittagsblumen / winterharte Eisblumen (Delosperma) – Blaukissen (Aubrieta) – Sonnenröschen (Helianthemum) – Kräuter wie…
https://www.gartenjournal.net/mediterranes-blumenbeet
https://www.gartenjournal.net/wildbienen-im-garten
…noch Ackerblumen wie Mohn oder Kornblumen, ist das normal. Auch diese sind wertvolle Nahrung für Wildbienen. Ab dem zweiten Jahr setzen sich weitere Wildkräuter durch und es bildet sich eine…
https://www.gartenjournal.net/wildbienen-im-garten
https://www.gartenjournal.net/voegel-fuettern-im-herbst
…Kokosfett; – Grünspecht: Äpfel, gefettete Erdnüsse; – Elster: ganze Erdnüsse, Maiskörner; – Grünfink: gehackte Nüsse; Sonnenblumenkerne, Samen von Mohn und Hanf; – Amsel: Äpfel, Haferflocken, Rosinen, getrocknete Beeren, geschälte Sonnenblumenkerne;…
https://www.gartenjournal.net/voegel-fuettern-im-herbst
https://www.gartenjournal.net/blumenbeet-winterhart
…davor gruppieren. Kurzblüher wie etwa Türkischer Mohn und auch einjährige Sommerblumen gehören davor, sollten jedoch nur sparsam verwendet werden. Haben sie ausgeblüht, entstehen sonst aufzufüllende Lücken im Beet. Flache und…
https://www.gartenjournal.net/blumenbeet-winterhart