Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/hochbeet-bepflanzen-plan
…die Gründüngung auch im Herbst durchführen. Lupinen, Phacelia, Klee, Winterroggen und Senf (u.a.) wachsen auch bei niedrigen Temperaturen und können somit wunderbar im Herbst ausgesät werden. Vor der Blüte werden…
https://www.gartenjournal.net/hochbeet-bepflanzen-plan
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-im-rasen
…Kleine Braunelle, Kriechender Günsel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Rote Taubnessel, Klee, Vogelmiere, Wiesenschaumkraut u. a. –Essen oder vernichten? In der Auflistung befinden sich einige essbare Wildkräuter. Zum Beispiel Gänseblümchen, Giersch, Gundermann,…
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-im-rasen
https://www.gartenjournal.net/blumenerde-aufbereiten
…sich nach der Ernte eine Gründung auszusäen. Luzerne, Klee oder Phacelia gedeihen auf jedem Gartenboden, sehen im Herbst hübsch aus und können später als Gründüngung untergegraben werden. *** Kompost und…
https://www.gartenjournal.net/blumenerde-aufbereiten
https://www.gartenjournal.net/naturgarten-anlegen
…aus Wildblumen, Klee und Gräsern – Wildes Eck, beispielsweise mit Komposthaufen, Totholz- oder Laubhaufen, Brennnessel- und Wildblumenbeet – Trockenmauer aus Natursteinen als Raumteiler, Blickfang oder Hangabstützung – Nutzgarten nach dem…
https://www.gartenjournal.net/naturgarten-anlegen
https://www.gartenjournal.net/bodenvorbereitung-herbst-newsletter
…und Klee reichern mit den an ihren Wurzeln angesiedelten Knöllchenbakterien das Substrat sogar mit Stickstoff an. –Mulchen verbessert die Bodenqualität Viele Gründüngungspflanzen sterben beim ersten Frost ab. Das ist beabsichtigt,…
https://www.gartenjournal.net/bodenvorbereitung-herbst-newsletter
https://www.gartenjournal.net/rasen-vertikutieren
…pH-Wert zu niedrig ist und mithilfe von Kalk verbessert werden sollte. Mischten sich hingegen Klee und andere Unkräuter unter den Rasenfilz, sollten Sie den tatsächlichen pH-Wert überprüfen. Letzte Zweifel räumt…
https://www.gartenjournal.net/rasen-vertikutieren
https://www.gartenjournal.net/schwefelsaures-ammoniak-gegen-moos
…der Dünger auch bei anhaltender Feuchtigkeit nicht leicht ausgespült wird und reichern ihn mit Stickstoff und Schwefel an. So werden Wachstum und Gesundheit des Rasens gefördert und Moos oder Klee…
https://www.gartenjournal.net/schwefelsaures-ammoniak-gegen-moos
https://www.gartenjournal.net/organischer-duenger
…ausgesät werden. Leguminosen wie Klee, Lupine, Wicke oder Wintererbse sind ideale Stickstofflieferanten. faq: ***Welcher Dünger ist für welche Pflanze geeignet? Ein stickstoffbetonter Dünger ist der typische Gründünger. Er eignet sich…
https://www.gartenjournal.net/organischer-duenger
https://www.gartenjournal.net/rosenkaefer
…können. Auf Hibiskus-, Kürbis- und Zucchiniblüten, aber auch auf Kapuzinerkresse, Klee, Löwenzahn und Obstbaumblüten sitzen die Rosenkäfer oft stundenlang und lassen sich Pollen und Nektar schmecken. Die Larven bekommen ein…
https://www.gartenjournal.net/rosenkaefer
https://www.gartenjournal.net/rasenduenger-gegen-unkraut
Pflegen Sie Ihren Rasen nicht, machen sich schnell Unkräuter wie Klee und Löwenzahn breit. Trotzdem die bunten Blüten im Grün zunächst nett aussehen können, es kann ausgesprochen mühsam und zeitaufwendig…
https://www.gartenjournal.net/rasenduenger-gegen-unkraut
https://www.gartenjournal.net/wuehlmausfalle
…Speiseplan. Er kann sich als nützlich erweisen, denn er legt sich oft Vorräte aus Quecken und anderen unerwünschten Kräutern an und frisst leidenschaftlich gerne Klee. Um Ihre Zwiebelpflanzen, Rosen und…
https://www.gartenjournal.net/wuehlmausfalle
https://www.gartenjournal.net/magnesiumsulfat-unkraut
…eingetragen. Sind die Wachstumsbedingungen für Gräser nicht optimal, siedeln sich Beikräuter wie Löwenzahn und Klee an. In diesem Fall kann die Düngung mit Bittersalz indirekt auch gut gegen Unkraut wirken….
https://www.gartenjournal.net/magnesiumsulfat-unkraut
https://www.gartenjournal.net/monokultur
…von Schadinsekten ernähren. Intensiv duftende Kräuter verschrecken durch ihre ätherischen Öle Schädlinge. Leguminosen wirken als natürlicher Dünger, denn sie binden Luftstickstoff im Boden. tipp: Achten Sie besonders auf Vogelmiere, Klee…
https://www.gartenjournal.net/monokultur
https://www.gartenjournal.net/hummelnest
…(ihr Trivialname lautet bezeichnenderweise Hummelblumen), Klee-Arten (vor allem Weißklee, Wiesenklee oder Hornklee), Natternkopf, Flockenblume, Kornblumen, Sonnenblumen, Kapuzinerkresse, Eisenhut, Lupinen, Stockrosen oder Ritterpsorn. Grundsätzlich sollte ein hummelfreundlicher Garten möglichst naturbelassen und…
https://www.gartenjournal.net/hummelnest
https://www.gartenjournal.net/gartenkalk
…häufigsten Arten im heimischen Garten auf. Diese Zeigerpflanzen zeigen sauren Boden an Diese Zeigerpflanzen mögen Kalk Moose Ackerglockenblume Hasen-Klee Wiesenknopf Acker-Hundskamille Wegwarte Kleiner Sauerampfer Brennnessel Acker-Schachtelhalm Gamander Sand-Stiefmütterchen Gänsedistel Sauerklee…
https://www.gartenjournal.net/gartenkalk
https://www.gartenjournal.net/rasen-kalken
…Bewuchs wie etwa Moos, Sauerklee und weiteren Unkräutern bleiben. Im folgenden Beitrag liefern wir Ihnen fundierte Antworten auf die wichtigsten Fragen bezüglich der optimalen Versorgung des Rasens mit Kalk. –Wie…
https://www.gartenjournal.net/rasen-kalken
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-marienkaefer
…Nelken oder auch auf Klee, Luzernen, Rüben und Kartoffeln abgesehen. Er frisst nur die Oberseiten der Blätter ab, kann aber dabei durchaus größeren Schaden anrichten. –Wie man Marienkäfer anlockt Die…
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-marienkaefer
https://www.gartenjournal.net/luzerne-gruenduengung
…die Luzerne sogar mehrere Jahre nacheinander angebaut werden. Dadurch werden diese auf eine natürliche Art nachhaltig verbessert. –Unkomplizierter Anbau Luzerne, auch Ewiger Klee oder Alfafa genannt, ist eine Gründüngung, die…
https://www.gartenjournal.net/luzerne-gruenduengung
https://www.gartenjournal.net/luzerne-essen
…–Sammeln oder anbauen? Samen bzw. Sprossen werden in einigen Geschäften angeboten. Blüten und Blätter gehören dagegen nicht zum Verkaufssortiment. Sie müssen dennoch nicht darauf verzichten. Die Luzerne, auch als Scheckenklee…
https://www.gartenjournal.net/luzerne-essen
https://www.gartenjournal.net/hummeln
…–Mit Hummeln leben|Mit Hummeln leben Hummeln haben eine wichtige Bedeutung als Bestäuber. Sie können Blüten mit langen Röhrenblüten wie Ackerbohne und Rotklee bestäuben. Honigbienen kommen mit ihren kurzen Mundwerkzeugen nicht…
https://www.gartenjournal.net/hummeln