Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-vergroessern
Die Vorteile einer räumlichen Vergrößerung der Laube liegen auf der Hand: Zum Ersten erhalten Sie dadurch zusätzlichen, überdachten Stauraum, beispielsweise für die Fahrräder, den Rasenmäher oder Gartengeräte. Auch der Traum…
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-vergroessern
https://www.gartenjournal.net/rasenkantenschneider-manuell
Manuelle Rasenkantenschneider sind preiswerte Gartengeräte, mit denen Sie die Kanten Ihres grünen Teppichs stutzen können. Dieser Beitrag stellt Ihnen kurz die verschiedenen Arten von handbetriebenen Kantenschneidern vor und vergleicht sie…
https://www.gartenjournal.net/rasenkantenschneider-manuell
https://www.gartenjournal.net/unkraut-im-blumenbeet
…sich sonst ungehindert vermehren. Übrigens müssen Sie heutzutage nicht mehr zum Jäten auf den Knien herumrutschen und Rückenschmerzen in Kauf nehmen: Praktische, moderne Gartengeräte erleichtern diese Arbeit enorm. Nach erfolgter…
https://www.gartenjournal.net/unkraut-im-blumenbeet
https://www.gartenjournal.net/buchsbaum-braune-blaetter
…auf diesem Standort mehrere Jahre keinen Buchs mehr anpflanzen – oder einen großzügigen Bodenaustausch vornehmen – Gartengeräte vor und nach dem Gebrauch immer sorgfältig desinfizieren tipp: Problemen mit Pilzerkrankungen können…
https://www.gartenjournal.net/buchsbaum-braune-blaetter
https://www.gartenjournal.net/unkraut-im-beet
…erscheint, dank neuer Gartengeräte müssen Sie dazu nicht mehr unbedingt auf dem Boden knien. Unkrautstecher oder -entferner mit langen Stielen erleichtern diese Arbeit ungemein. Außerdem hat das regelmäßige Unkraut jäten…
https://www.gartenjournal.net/unkraut-im-beet
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-verschoenern
Häufig fristet das Gartenhaus ein trauriges Schattendasein und dient einzig und allein als zweckmäßiger Lagerraum für Gartengeräte und den Rasenmäher. Eigentlich schade, finden Sie nicht? Mit ein wenig handwerklichem Geschick…
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-verschoenern
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-wandstaerke
…hin zu zehn Zentimeter für robuste Lauben, die als Ferienhaus genutzt werden. –Der Schuppen Dient das Gartenhaus lediglich als geschlossener Abstellraum für den Rasenmäher, Gartengeräte oder Fahrräder, genügt die einfachste…
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-wandstaerke
https://www.gartenjournal.net/buchsbaum-floehe
…verwendeten Gartengeräte vor und nach dem Rückschnitt sorgfältig zu desinfizieren. Ist der Befallsdruck sehr stark, helfen Insektizide gegen saugende Insekten. Diese erhalten Sie im Fachhandel, sollten sie allerdings nur dann…
https://www.gartenjournal.net/buchsbaum-floehe
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-baugenehmigung
Möchte man Gartengeräte, Trettraktor und Sandspielsachen der Kinder oder Fahrräder unterbringen, erweist sich ein Gartenhäuschen als ausgesprochen praktisch. Der Innenraum der etwas größeren Modelle kann zum zweiten Wohnzimmer werden und…
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-baugenehmigung
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-aufstellen
Ein Gartenhaus erfüllt heute vielfältige Zwecke: Es bietet wertvollen Lagerplatz für Gartengeräte und Möbel, wird durch eine kleine Terrasse zum geschützten Freisitz oder dient als Raum, in dem sich unbeschwert…
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-aufstellen
https://www.gartenjournal.net/gartensprenger
…einen Gartensprenger am besten? Gartensprenger sind populäre Gartengeräte und deshalb in jedem Gartenfachcenter zu haben, beispielsweise bei Dehner. Auch in der Gartenabteilung größerer Baumärkte wie OBI, Bauhaus, toom, Hornbach oder…
https://www.gartenjournal.net/gartensprenger
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-ausrichten
…denn je nachdem ob Sie das Haus lediglich als Lagerplatz für Gartengeräte und Möbel benötigen oder die Laube als zusätzlichen Freisitz und zweites Wohnzimmer nutzen möchten, kommt ein Platz in…
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-ausrichten
https://www.gartenjournal.net/reitgras
…Hausmüll. Gartengeräte sollten anschließend mit Alkohol desinfiziert werden, damit sich die Sporen bei den nächsten Schnittmaßnahmen nicht erneut ausbreiten. Achten Sie vorbeugend darauf, dass die Horste nicht von oben gegossen…
https://www.gartenjournal.net/reitgras
https://www.gartenjournal.net/rotbuchenhecke-krankheiten
…Auftreten von Keimen und Schädlingen in Grenzen gehalten. Entsorgen Sie krankes Laub im Mülleimer, nicht auf dem Kompost. Säubern Sie Gartengeräte nach jedem Einsatz sorgfältig. Schaffen Sie gute Bedingungen für…
https://www.gartenjournal.net/rotbuchenhecke-krankheiten
https://www.gartenjournal.net/vertikutierer-selber-bauen
Hausgärtner mit einem Faible für selbst gebaute Gartengeräte denken nicht daran, in einen kostspieligen Vertikutierer zu investieren. Mit ein wenig Fantasie wird der bestehende Maschinenpark erweitert um einen selbst gebauten…
https://www.gartenjournal.net/vertikutierer-selber-bauen
https://www.gartenjournal.net/astschneider
…Zentimeter Gewicht 687 Gramm Griffe rutschfeste Softgriffe Teleskopgriff nein Die Gartengerätemarke Grüntek gehört zu den deutschen Unternehmen S&R Industriewerkzeuge GmbH und ist mittlerweile bekannt für preislich günstige, aber hochwertige Produkte….
https://www.gartenjournal.net/astschneider
https://www.gartenjournal.net/gardena-rasensprenger-einstellen
…sorgen dafür, dass der Rasen optimal bewässert wird. Gardena – der Marktführer für Gartengeräte Gardena bietet eine Reihe von unterschiedlichen Bewässerungsgeräten – vom einfachen Rasensprenger, über ausgeklügelte Bewässerungssysteme bis zur…
https://www.gartenjournal.net/gardena-rasensprenger-einstellen
https://www.gartenjournal.net/rosmarin-krankheiten
…und andere Gartengeräte zum Ende eines jedes Gartenjahres gründlich desinfizieren. Entfernen Sie sorgfältig verrottende, kranke oder tote Pflanzenteile und beseitigen Sie diese keinesfalls über den Kompost. Diese Blätter und Zweige…
https://www.gartenjournal.net/rosmarin-krankheiten
https://www.gartenjournal.net/gartenschere-desinfizieren
…Sie den Plastikteil nicht anbrennen. Andere Mittel sind: -kochendes Wasser -Spiritus -Alkohol -spezielles Desinfektionsspray für Gartengeräte -Teebaumöl –Schritt für Schritt die Gartenschere desinfizieren Im Folgenden erklären wir Ihnen kurz, wie…
https://www.gartenjournal.net/gartenschere-desinfizieren
https://www.gartenjournal.net/hochbeet-unterbau
…Stauraum Gerade bei Tisch-Hochbeeten, bei denen die Pflanzwanne vergleichsweise flach ist, lässt sich durch einen sinnvollen Unterbau viel zusätzlicher Platz gewinnen. Dieser kann beispielsweise verwendet werden, um die Gartengeräte abzulegen…
https://www.gartenjournal.net/hochbeet-unterbau