Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/bambus-verliert-blaetter
…ansammelt, reagieren Bambuspflanzen mit verfärbten Blättern, die sie abwerfen. Deshalb sowohl beim Bambus im Garten, als Kübelpflanze oder auch im Topf auf eine gute Drainage achten. Verliert der Bambus Blätter…
https://www.gartenjournal.net/bambus-verliert-blaetter
https://www.gartenjournal.net/bambus-eingrenzen
…einpflanzen. Fazit. Preiswert und geringer Arbeitsaufwand mit relativ sicherer Rhizomsperre. Tipps & Tricks Es gibt eine winterharte Bambusfamilie, die keine Ausläufer bildet: Schirmbambus (Fargesia) – Fargesia murielae und Fargesia nitida….
https://www.gartenjournal.net/bambus-eingrenzen
https://www.gartenjournal.net/bambus-waechst-nicht
…ist der Grund dafür, dass mancher Bambus nicht wachsen will? Bambusse wollen hoch hinaus aber sie wachsen nicht wie Bäume Ein Bambushalm schießt nur während der Wachstumsperiode bis zur endgültigen…
https://www.gartenjournal.net/bambus-waechst-nicht
https://www.gartenjournal.net/bambus-schaedlinge
…Bambusarten wie Phyllostachys. Gallmilben dagegen treten nur bei äußerst trockenem Wetter auf. Dichte Bambushecken mit einer zu trockenen Rhizomsperre und Bambuspflanzen im Kübel sind besonders anfällig. Erster Hinweis auf Milben:…
https://www.gartenjournal.net/bambus-schaedlinge
https://www.gartenjournal.net/graeser-schneiden
…winterlichen Garten dekorative Akzente setzen. –Sonderfall: Bambus-Schnitt|Bambus schneiden Aus botanischer Sicht zählt Bambus zu den Gräsern. Im Unterschied zu klassischen Ziergräsern gedeiht Bambus freilich mit mehrjährigen Halmen. Obschon ein Halm…
https://www.gartenjournal.net/graeser-schneiden
https://www.gartenjournal.net/heiliger-bambus-verliert-blaetter
Als Berberitzengewächs ist der Heilige Bambus kein „echter“ Bambus sondern ein Strauch. Er hat also auch keine Halme sondern einen Stamm beziehungsweise viele, denn er wächst mehrstämmig. Außerdem ist er…
https://www.gartenjournal.net/heiliger-bambus-verliert-blaetter
https://www.gartenjournal.net/bambusbluete
…kostet, dass er danach meistens abstirbt. Gut zu wissen beim Bambuskauf: Wann blüht die Pflanze? Wie kannst Du beim Bambuskauf erkennen, dass die Pflanzen nicht demnächst blühen? Fargesia murielae, der…
https://www.gartenjournal.net/bambusbluete
https://www.gartenjournal.net/bambus-hecke-pflanzen
…zu pflanzen. Sie eignen sich auch für kühlere und höher gelegene Regionen. Fargesia Pseudosasa Phyllostachys Bambushecke als lebenden Zaun optimal planen und pflanzen Soll die Bambushecke als Sichtschutz, Windschutz oder…
https://www.gartenjournal.net/bambus-hecke-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/ziergraeser-schneiden
…Schneiden von Sträuchern gleichkommt. Flachrohrbambus (Phyllostachys) profitiert von einem alljährlichen Auslichtungsschnitt im Frühjahr. Auf diese Weise ist der Weg frei für frische, farbenfrohe Halme. Schirmbambus (Fargesia) schneiden Sie nur bei…
https://www.gartenjournal.net/ziergraeser-schneiden
https://www.gartenjournal.net/sichtschutz-garten-pflanzen
…für die japanische Gartengestaltung, möchten wir Ihnen den Bambus ‚Jumbo‘ (Fargesia murielae) ans Herz legen. Im Gegensatz zu seinen invasiven Artgenossen, bildet diese Bambus-Art keine Ausläufer, gedeiht immergrün und winterhart…
https://www.gartenjournal.net/sichtschutz-garten-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/zimmerbambus-arten
…Licht und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Können Sie ihm diese Bedingungen bieten, dann ist er recht pflegeleicht. –Andere für die Zimmerhaltung geeignete Bambus-Arten Ähnlich wie der Zimmerbambus ist auch der Glücksbambus…
https://www.gartenjournal.net/zimmerbambus-arten
https://www.gartenjournal.net/vorgarten-modern-gestalten
…‚Karl Foerster‘) und der nicht wuchernde Bambus (Fargesia murielae ‚Smaragd‘). tipp: Den Anforderungen an die moderne Vorgartengestaltung kommt die japanische Gartenkunst sehr nahe. Hier beschränken sich die Zutaten für ein…
https://www.gartenjournal.net/vorgarten-modern-gestalten
https://www.gartenjournal.net/zen-garten-pflanzen
…eine Prise Individualität: – Ziergräser: Nicht Ausläufer bildender Bambus (Fargesia murielae) oder Diamantgras (Calamagrostis brachytricha) – Blütensträucher: Rhododendron, z. B. weiß blühender “Cunningham’s White‘ oder rot blühender ‚Erato‘ – Sukkulenten:…
https://www.gartenjournal.net/zen-garten-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/biomuell
…pflegeleichter Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) und eleganter Buchsbaum (Buxus sempervirens). In die engere Wahl kommen schnittverträgliche Koniferen, wie Lebensbaum (Thuja) oder Eibe (Taxus baccata) sowie mannshohe Ziergräser, wie Bambus (Fargesia murielae)….
https://www.gartenjournal.net/biomuell
https://www.gartenjournal.net/muelltonnen-im-vorgarten-verstecken
…oder Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) – Hohe Gräser, wie der nicht ausläuferbildende Bambus (Fargesia murielae) oder Himmelsbambus (Nandina domestica) Hinter einem begrünten Maschendrahtzaun werden Ihre Mülltonnen im Vorgarten unsichtbar. Greifen Sie…
https://www.gartenjournal.net/muelltonnen-im-vorgarten-verstecken
https://www.gartenjournal.net/sichtschutz-terrasse-pflanzen
…sinensis) natürlicher Sichtschutz ab dem ersten Sommer; 125-175 cm – Reitgras ‚Karl Foerster‘ (Calamagrostis x acutiflora) mannshohes Schmuckstück für die Terrassengestaltung; 120-150 cm – Bambus ‚Jumbo‘ (Fargesia murielae) gedeiht im…
https://www.gartenjournal.net/sichtschutz-terrasse-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/graeser-pflanzen
…wuchern diese Stauden alle verfügbaren Flächen zu und lassen sich zudem nur sehr schwer entfernen. Typische Vertreter hierfür sind etwa Bambus (außer Fargesia) und Chinaschilf. Mittlerweile sind jedoch einige neu…
https://www.gartenjournal.net/graeser-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/riesenbambus-in-deutschland
…Wurzelballen sehr gut. –Die Pflege des Riesenbambus Wie eigentlich alle Bambusarten ist auch der Riesenbambus recht pflegeleicht. Er benötigt lediglich viel Licht und Wasser. Besonders gut gedeiht er an einem…
https://www.gartenjournal.net/riesenbambus-in-deutschland
21 - 38 Ergebnisse von 38