Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/engerlinge
…oder im Balkonkasten. Was in solchen Fällen gegen die Larven hilft bzw. ob eine gezielte Bekämpfung überhaupt notwendig oder sinnvoll ist, erfahren Sie hier. ***Engerlinge im Rasen bekämpfen Wenn plötzlich…
https://www.gartenjournal.net/engerlinge
https://www.gartenjournal.net/dickmaennchen
…feine helle Aderung. – **Compacta**: Niedriger Wuchs. Blüten duften nach Flieder. Wuchshöhe zwischen zehn und 15 Zentimeter. – **Silver Edge**: Langsamer Wuchs, für Balkonkasten geeignet. Buntes Laub. Bis 20 Zentimeter…
https://www.gartenjournal.net/dickmaennchen
https://www.gartenjournal.net/wann-balkonblumen-pflanzen
…Balkonkasten kommen. Doch so verschieden wie die Gewächse sind, ist auch ihre Pflanzzeit. –Pflanzzeit ist immer Ja, richtig gelesen. Für den Balkon gilt, dass jeder Tag ein potenzieller Pflanztag ist….
https://www.gartenjournal.net/wann-balkonblumen-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/lavendel-gegen-fliegen
…wenig Öl auf Gardinen oder andere Gegenstände (Vorsicht vor Fleckenbildung!) Tipp: Wie oben bereits erwähnt, eignet sich Lavendel bestens für die Kübelkultur. In einem schmalen Blumentopf oder im Balkonkasten findet…
https://www.gartenjournal.net/lavendel-gegen-fliegen
https://www.gartenjournal.net/herbstblumen
…alten Knospen -Besonderheiten: sehr frosthart, pflegeleicht Ein attraktives Beispiel für einen mit Besenheide und anderen Herbstblumen bepflanzten Balkonkasten können Sie mit Hilfe dieser Anleitung leicht nachpflanzen: https://www.youtube.com/watch?v=zESbyA9BUdw ####Beliebte Sorten der…
https://www.gartenjournal.net/herbstblumen
https://www.gartenjournal.net/salomonssiegel
…breit geformt sein –Balkon Der Zwerg-Salomonssiegel wächst auch im Balkonkasten prächtig, da sein Platzanspruch geringer ist als bei höher wachsenden Polygonatum-Arten. Mit dieser Pflanze können Sie schattigen Balkonen mit Nordausrichtung…
https://www.gartenjournal.net/salomonssiegel
https://www.gartenjournal.net/knollenbegonien
…Hängeampeln. Wenn Sie mehrere Wurzelknollen in einen breiten Balkonkasten setzen, sollten Sie auf einen Abstand von 20 Zentimeter zwischen den Pflanzen achten. So stehen sie nicht zu dicht und können…
https://www.gartenjournal.net/knollenbegonien
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-balkon
…den einen oder anderen Tipp zu ihrem Anbau geben. –Verwendung der Wildkräuter Wenn die Wildkräuter in einem Balkonkasten gedeihen, können sie während ihrer Vegetationszeit täglich frisch in Ihren Speisen oder…
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-balkon
https://www.gartenjournal.net/pflanzen-gegen-fliegen
…diese Vorzüge: – wächst im Steingarten, im Kübel, im Beet und im Balkonkasten auf der Fensterbank – liebt die pralle Sonne – stellt wenig Ansprüche an den Boden *** Tomaten…
https://www.gartenjournal.net/pflanzen-gegen-fliegen
https://www.gartenjournal.net/kapuzinerkresse
…Arten der Gattung Kapuzinerkresse, wobei lediglich fünf Arten als Zierpflanzen kultiviert werden. Für den Anbau in Balkonkasten und Topf eignen sich vor allem die verschiedenen Sorten der Kleinen Kapuzinerkresse (bot….
https://www.gartenjournal.net/kapuzinerkresse
https://www.gartenjournal.net/blumenzwiebeln-pflanzen-fruehjahr
…werden, sollten Sie die ausgepflanzten Zwiebeln mit Reisig abdecken. –Topfbepflanzung Blumenzwiebeln können auch gut in einem Topf oder Balkonkasten gedeihen. Hier ist es wichtig, Töpfe mit Abflusslöchern zu verwenden. Auch…
https://www.gartenjournal.net/blumenzwiebeln-pflanzen-fruehjahr
https://www.gartenjournal.net/thymian-schneiden
…getrocknet. ***Ich pflege Echten Thymian im Balkonkasten. Kann die Kräuterpflanze draußen überwintern? Von Natur aus ist Thymian in unseren Regionen zuverlässig winterhart, wenn er im Beet gedeiht. Im knapp bemessenen…
https://www.gartenjournal.net/thymian-schneiden
https://www.gartenjournal.net/katzenminze
…sein, da Katzenminzen wie so viele andere Gewächse keine Staunässe vertragen. –Pflanzen Katzenminzen wachsen im Freiland ebenso prächtig wie im Balkonkasten oder einem anderen Pflanzgefäß – vorausgesetzt, sie stehen an…
https://www.gartenjournal.net/katzenminze
https://www.gartenjournal.net/wespen-fernhalten-balkon
…der Sonne dazugesellen. Um mit den Tieren auszukommen, gibt es einige Tricks, außerdem müssen ein paar Verhaltensregeln befolgt werden. –Wenn Wespen nur beim Sonnen stören Dass einzelne Wespen am Balkonkasten…
https://www.gartenjournal.net/wespen-fernhalten-balkon
https://www.gartenjournal.net/blumenzwiebeln-schatten
…für den Topf bzw. Balkonkasten. Wichtig ist nur, dass der Boden nicht gefroren ist bzw. Topfexemplare nach dem Pflanzen vor Frost geschützt werden. – pralle, unbeschädigte Blumenzwiebeln pflanzen – für…
https://www.gartenjournal.net/blumenzwiebeln-schatten
https://www.gartenjournal.net/fuchsien
Seit ihrer Einführung in Europa im 19. Jahrhundert faszinieren Fuchsien Hobbygärtner und Züchter gleichermaßen. Die hübschen, einzigartig aufgebauten Blüten dieser Pflanzen sind ein Blickfang in Gartenbeet und Balkonkasten. Entgegen einer…
https://www.gartenjournal.net/fuchsien
https://www.gartenjournal.net/blaehton
…***Substratkomponente Die Freude über preisgünstige Blumenerde währt nicht lange, denn verdichtetes Substrat in Kübel und Balkonkasten schnürt Pflanzenwurzeln die Luft ab. Dieses Manko bedeutet nicht, dass Sie zukünftig auf Sonderangebote…
https://www.gartenjournal.net/blaehton
https://www.gartenjournal.net/wandelroeschen-schneiden
…sommerlichen Blumenbeet, dem Balkonkasten und der Blumenampel. Im Gegensatz zu ein langtriebigen, klassischen Lantana-Sorten werden moderne Zwerg-Sorten am Ende der Blütezeit auf dem Komposthaufen ausgemustert. –Schnittverträglichkeit erlaubt mehrere Termine im…
https://www.gartenjournal.net/wandelroeschen-schneiden
https://www.gartenjournal.net/erdbeeren-pflanzen
…den Bio-Anbau ins Freiland oder den großen Topf Double Pleasures immertragend, mittelgroße, süße Früchte neon-pinke, halbgefüllte Blüten Balkonkasten, Beeteinfassung, kleiner Topf Erdbeergärtner mit einem Faible für Raritäten dürfen sich weiße…
https://www.gartenjournal.net/erdbeeren-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/eisbegonien-pflege
…Touch. –Eisbegonien pflanzen Eisbegonien sind zwar grundsätzlich mehrjährig, aber nicht winterhart. Deshalb sollten sie erst nach den Eisheiligen in den Garten gepflanzt werden. Umtopfen oder in einen Balkonkasten pflanzen ist…
https://www.gartenjournal.net/eisbegonien-pflege