10 Artikel zu Weißdorn
-
Mehltau bei Weißdorn erkennen und behandeln
Wie sieht Mehltau bei Weißdorn aus? Echter Mehltau äußert sich bei Weißdorn durch einen weißen, mehligen Belag…
-
Weißdornhecke im Garten: Standort, Pflanzung und Pflege
Wie wächst und pflegt man eine Weißdornhecke? Eine Weißdornhecke bietet mit ihrer dichten, sommergrünen Laubstruktur Sichtschutz und…
-
Weißdorn im Garten: Auswahl, Pflege und Verwendung
Wie pflanze ich einen Weißdorn im Garten? Um einen Weißdorn zu pflanzen, wählen Sie zunächst die passende…
-
Weißdornhecke schneiden: So geht’s richtig und schonend
Wie schneide ich eine Weißdornhecke richtig? Beim Schneiden einer Weißdornhecke sollte der Formschnitt im Sommer trapezförmig erfolgen.…
-
Weissdorn vermehren: Einfache Methoden für den Garten
Wie kann ich Weißdorn erfolgreich vermehren? Weißdorn lässt sich unkompliziert vermehren. Die Vermehrung kann durch Samen erfolgen,…
-
Feuerbrand, Schorf & Mehltau: So schützen Sie Ihren Weißdorn
Welche Krankheiten treten beim Weißdorn auf? Weißdorn kann von verschiedenen Krankheiten befallen werden, wie Feuerbrand, Schorf, Gitterrost…
-
Weißdorn: Giftig oder gesund? Nutzen und Verwendung
Ist Weißdorn giftig? Weißdorn ist für den menschlichen Verzehr ungiftig. Sowohl Blätter, Blüten als auch die orange-roten…
-
Weißdornfrüchte: Gesundheit & Herz-Kreislauf-Unterstützung?
Wofür kann man Weißdorn-Früchte verwenden? Weißdorn-Früchte sind aromatische Beeren, die im Herbst reifen und zu gesunden Spezialitäten…
-
Weißdorn-Blütezeit: Wann zeigt sich das weiße Blütenmeer?
Wann ist die Blütezeit des Weißdorns? Die Blütezeit des Weißdorns fällt je nach Region meist in die…
-
Welche Weißdorn-Arten sind in Deutschland heimisch?
Welche Weißdorn-Arten gibt es in Deutschland? In Deutschland kommen drei Arten von Weißdorn vor: Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus…