8 Artikel zu Kernobst
Apfelschorf bekämpfen – Bio-Tipps für Hausgärtner
Erste Symptome von Apfelschorf (Venturia inaequalis) sind dunkelgrüne Blattflecken im Frühling, die sich zum grau-braunen Pilzrasen ausbreiten. Im Sommer verschandeln…
Birnengitterrost erkennen, effektiv vorbeugen und bekämpfen
Das charakteristische, auffällige Schadbild des Birnengitterrosts lässt befallene Birnbäume bedrohlich krank wirken. Doch nicht immer ist eine Bekämpfung des pilzlichen…
Zwergmispel: Pflanzen und pflegen
Zwergmispeln sind bekannt aus der Flächenbegrünung in Parks und auf Straßeninseln. Doch sie können weitaus mehr, als nur den Boden…
So schneiden Sie einen Quittenbaum richtig
Ein Quittenbaum blüht synchron zu Rosen und beschert im Herbst schmackhafte Früchte. Dieser Prozess sollte durch Schnittmaßnahmen nicht gestört werden.…
Kleiner Trick mit großer Wirkung: Hagebutten mühelos entkernen
Im Spätherbst glänzen die roten Früchte der Rosensträucher prall und verheißungsvoll in Gärten, Grünstreifen und Parkanlagen: Hagebutten sind mit ihrem…
Pflanze des Monats: Der Feuerdorn
Der immergrüne Feuerdorn setzt durch seine zahllosen Beeren im Herbst und Frühwinter reizvolle Akzente in jedem Garten. Er ist ein…
Der Weißdorn – Zierstrauch und Heckenpflanze zugleich
Ab Anfang Mai blühen Sie wieder in zahlreichen Gärten und Parks – prachtvolle Bäume, übersäht mit weißen Blüten, bis zu…
Eberesche schneiden
Die Eberesche, botanisch auch als Sorbus aucuparia bezeichnet, und im Volksmund als Vogelbeere bekannt, zählt zu den beliebtesten Ziergewächsen in…