8 Artikel zu Kernobst
-
Einen Apfelbaum aus einem Zweig heranziehen
Kann man einen Apfelbaum aus einem Zweig ziehen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen kleinen Apfelbaum aus einem Zweig heranzuziehen. Bereits…
-
Nashi-Birne: Verwendung, Geschmack und Anbautipps
Nashi-Birne-Verwendung – Überblick, Fragen & Antworten Die Nashi-Birne wird treffend auch Apfelbirne genannt. Eine dünne, gelbgrüne Schale umhüllt die apfelförmige…
-
Die Mispel: Selten gewordenes Obst mit hohem Zierwert
Aussehen und Wuchs Die Echte Mispel (Mespulus germanica) wächst als strauchartiger Baum und erreicht eine überschaubare Höhe von etwa sechs…
-
Birnenquitte pflegen und ernten
Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Cydonia Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Tribus: Kernobstgewächse (Pyrinae) Vorkommen: Europa, Asien Wuchstyp: Großstrauch oder Kleinbaum Wuchshöhe: 3 m…
-
Sind Hagebuttenkerne zum Mahlen geeignet?
Inhaltsstoffe Hagebutten enthalten einige Stoffe, die eine positive Auswirkung auf die Gesundheit erzielen. In der Therapie von Arthrose sind sie…
-
Pflanze des Monats: Der Feuerdorn
Pflanzensteckbrief Botanischer Name: Pyracantha Ordnung: Rosales (Rosenartige) Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Unterfamilie: Spiraeoideae Gattung: Feuerdorn Wuchs: Immergrüner, locker verzweigter, dorniger Strauch…
-
Weißdornhecke pflanzen und pflegen
Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Crataegus monogyna Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Synonym: Eingriffeliger Weißdorn, Hagedorn Vorkommen: Europa Wuchstyp: Strauch, Kleinbaum Wuchshöhe: 200 cm…
-
Eberesche schneiden
Die Eberesche und die Bedeutung für die Vogelwelt Die Eberesche dient insbesondere für viele Vogelarten als Futterpflanze. Diese Eigenschaft verlieh…