Inhaltsverzeichnis
Alles anzeigenArten von Multitool-Motorsensen
Im Wesentlichen gibt es
- 4-in-1-Multitools und
- 5-in-1-Multitools.
Wie Sie anhand der Bezeichnungen sicherlich erahnen, können Sie ein 4-in-1-Multitool vierfach und ein 5-in-1-Multitool fünffach verwenden. Das bedeutet, dass sich an der „Basis“ des Geräts verschiedene Aufsätze befestigen lassen – je nachdem, was jeweils benötigt wird.
In der Regel kommen Multitool-Motorsensen mit einer Auswahl dieser Aufsätze daher:
- Motorsense
- Motorsäge
- Heckenschere
- Hochentaster
- Rasentrimmer
Teilweise stoßen Sie bei Ihrer Suche nach einem Kombigerät auch auf reduzierte 2-in-1-Multitool-Lösungen. Diese umfassen meistens „nur“ zwei verschiedene Schneidsysteme, nämlich Faden und Messer, sodass sie als Rasentrimmer (89,99€ bei Amazon*) und Freischneider (129,00€ bei Amazon*) geeignet sind.
Weitere Kaufkriterien
Zunächst sollten Sie sich natürlich überlegen, welche Arbeiten in Ihrem Garten anfallen. Davon hängt ab, wie umfangreich das praktische Multitool ausfallen muss, um all Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Darüber hinaus gilt es beim Kauf einer Motorsense mit Multitool-Funktion auf folgende Kriterien zu achten:
- Qualität vor Quantität
- Handling
- Austauschbarkeit der Aufsätze
- Preis
Qualität vor Quantität
Selbstverständlich ist es schön und vorteilhaft, wenn ein Kombigerät für den Garten eine Vielzahl von Aufsätzen mit sich bringt. Dennoch sollten Sie der Qualität der variabel einsetzbaren Motorsense den größten Wert beimessen – also sicherstellen, dass alle Einzelteile hochwertig verarbeitet und langlebig sind.
Handling
Es muss ein Leichtes sein, die Aufsätze des Multitool-Geräts zu wechseln. Des Weiteren sollte das Gartenwerkzeug gut in der Hand liegen, wenn Sie es benutzen. Lesen Sie sich dazu einfach die Rezensionen anderer Kunden durch, um einen praktischen Eindruck zu bekommen.
Austauschbarkeit der Aufsätze
Die Aufsätze müssen zu fairen Preisen nachkaufbar sein, falls sie einmal kaputt gehen.
Preis
Scheuen Sie sich nicht, einen umfassenden Preisvergleich durchzuführen, um das Gerät ausfindig zu machen, das in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis am besten abschneidet.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert eine Multitool-Motorsense?
Sie befestigen einfach immer den Aufsatz am Basiselement, mit dem Sie im jeweiligen Moment arbeiten wollen. Ansonsten funktioniert das Kombigerät wie eine klassische Motorsense.
Tipps
In unserem umfassenden Ratgeber zu Motorsensen können Sie sich auch über unterschiedliche Betriebsarten und Schneidewerkzeuge informieren.
Wie viel kostet eine Motorsense als Multitool?
Das hängt ganz vom Hersteller, der Qualität und dem Lieferumfang ab. Sehr günstige Kombigeräte gibt es ab 100 Euro; für Motorsensen-Multitools der renommiertesten Marken wie Scheppach und Fuxtec sollten Sie mit 200 Euro aufwärts rechnen.