Material und Vorbereitungsarbeiten
Es ist noch kein Mosaik-Meister vom Himmel gefallen. Fertigen Sie zum ersten Mal ein Mosaik an, darf es gerne mithilfe einer Schablone sein. Alternativ legen Sie Kieselsteine probeweise freihändig auf Sand aus, um die optische Wirkung des Mosaiks herauszufinden. Die folgenden Materialien sind erforderlich, um schöne Trittsteine mit Mosaik-Muster selbst herzustellen:
- Kieselsteine und Keramikscherben in verschiedenen Farben
- Blumentopfuntersetzer
- Sand
- Trass-Zement
- Silikonspray oder Pflanzenöl
- Maurerbottich oder Eimer
Für ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild verwenden Sie idealerweise Topfuntersetzer in verschiedenen Größen.
Anleitung für ein farbenfrohes Mosaik – so gelingt es
Ölen Sie zunächst die Untersetzer ein, damit sich später die fertigen Mosaik-Formen besser herauslösen. Anschließend rühren Sie aus Wasser, 2 Teilen Sand und 1 Teil Zement die gewünschte Menge an Beton an. Streben Sie hierbei eine Quark-ähnliche Konsistenz an. So geht es weiter:
- In einen Untersetzer 5 cm hoch Beton einfüllen
- Mosaiksteine so tief verlegen, dass sie zu dreiviertel ihrer Höhe im Beton stecken
- An einem halbschattigen bis schattigen Standort zum Trocknen aufstellen
Nach 24 bis 36 Stunden ist der Beton weitgehend getrocknet. Mit einem feuchten Schwamm entfernen Sie den grauen Zementschleier. Jetzt können Sie die Trittsteine aus der Form lösen. Bis Sie die Mosaik-Trittsteine im Garten verlegen können, warten Sie bitte mindestens 14 Tage. Erst nach dieser Zeit ist der Beton vollständig ausgehärtet.
Gartenflächen aus Kieselstein-Mosaik – so geht es
In leicht abgewandelter Form können Sie nach dieser Methode komplette Gartenwege oder einen Terrassenbelag als Mosaik anfertigen. Zu diesem Zweck heben Sie die Fläche 10 bis 15 cm tief aus und befüllen sie mit einer trockenen Sand-Zement-Mischung. Darauf legen Sie die Kieselsteine als Mosaik aus.
Sind Sie mit dem künstlerischen Arrangement zufrieden, drücken Sie die Mosaiksteine mit einem Brett an, bis sie maximal 5 mm herausragen. Besprühen Sie die Fläche wiederholt und vorsichtig mit Wasser, bis der Sand-Zement-Mix abbindet. In den kommenden 14 Tagen schützen Sie Ihr kunstvolles Garten-Mosaik mit Planen vor praller Sonne und Regen.
Tipps
Aus frostfesten, farbenfrohen Keramikscherben und Gips stellen Sie ganz einfach Gartenfiguren her. Eine halbrunde Form verwandelt sich mit roten und schwarzen Mosaiksteinchen in einen hübschen Marienkäfer für Beet und Balkon.