Joghurt einfrieren, um ihn haltbar zu machen
Bevor Sie Joghurt einfrieren, sollten Sie ihn in ein gefriergeeignetes Behältnis umfüllen. Das wasserhaltige Milchprodukt dehnt sich beim Gefrieren aus, sodass die Möglichkeit besteht, dass der ursprüngliche Joghurtbecher platzt. Greifen Sie daher besser zu Schachteln aus Kunststoff oder Edelstahl, die mit einem Deckel fest verschlossen werden können. Auch Schraubgläser eignen sich zum Tiefkühlen, wenn Sie sie höchstens zu zwei Dritteln befüllen.
Beschriften Sie das gewählte Behältnis mit dem Datum des Einfrierens und dem Inhalt. So verlieren Sie nicht den Überblick über den Inhalt Ihres Gefrierschranks und verhindern, zu lange gelagerte Lebensmittel wegwerfen zu müssen. Löffeln Sie den Joghurt hinein, verschließen Sie die Box und stellen Sie sie ins ***-Gefrierfach. Der Joghurt bleibt so bis zu ein halbes Jahr über sein angegebenes Haltbarkeitsdatum hinaus haltbar.
Nach dem Auftauen hat der Joghurt, im Gegensatz zu Milchprodukten mit hohem Fettanteil, eine krümelige, körnige Konsistenz. Dadurch eignet er sich zum puren Verzehr nur noch eingeschränkt. Für Kuchenteige oder zum Einrühren in Soßen kann er jedoch noch gut verwendet werden.
Frozen Yoghurt herstellen
Viel besser schmeckt da Frozen Yoghurt. Die gesunde Alternative zur Eiscreme liegt voll im Trend und lässt sich leicht zu Hause herstellen. Falls Sie eine Eismaschine besitzen, geht es besonders einfach, doch auch im Tiefkühlfach lässt sich Frozen Yoghurt zubereiten. Fettarmer Joghurt eignet sich hierfür genauso wie Joghurt mit höherem Fettanteil und Fruchtjoghurt.
- Rühren Sie den Joghurt glatt und cremig.
- Verfeinern Sie ihn nach Geschmack mit pürierten Früchten und etwas Puderzucker.
- Geben Sie die Joghurtmischung in eine ausreichend große Gefrierbox und stellen Sie diese ins ***-Tiefkühlfach.
- Rühren Sie die Masse etwa alle halbe Stunde gut durch, damit sie cremig bleibt und nicht zu einem massiven Klumpen gefriert.
- Verfeinern Sie ihren selbst gemachten Frozen Yoghurt vor dem Verzehr mit Toppings wie Nüssen, frischen Früchten oder Soßen und genießen Sie ihn gefroren.