Produktarten
Hat der Gärtner seine Beete noch vor Jahren mit dem Spaten umgegraben, übernimmt diese Arbeit nun die Gartenfräse.(689,00€ bei Amazon*) Abgesehen davon, dass Modelle mit elektrischem Antrieb den Arbeitsaufwand heutzutage auf ein Minimum beschränken, erweist sich auch die Handgartenfräse als überaus nützlich, wie dieser Vergleich zum herkömmlichen Spaten beweist.
Herkömmlicher Spaten
Ein Spaten gehört zum Standardsortiment eines jeden Gärtners. Er kommt bei vielen Pflegmaßnahmen zum Einsatz, ist langlebig und robust. Allerdings erfordert sein Gebrauch viel Kraftaufwand. Je mehr Erde bearbeitet werden muss, umso anstrengender wird die Handhabung.
Vorteile
- Billig
- Flexibel
Nachteile
- Hoher Kraftaufwand
- Nur für kleine Flächen praktikabel
- Droht zu brechen
Hand Gartenfräse
Eine Handgartenfräse müssen Sie nicht wie einen Spaten in den Boden rammen. Es genügt, sie wie einen Rasenmäher über die Erde zu schieben. Dass Sie hierbei weniger Kraft aufwenden müssen, liegt auf der Hand. Allerdings lässt sich die Tiefe, mit der die Zinken den Boden bearbeiten nur bei hochwertigen Modellen regulieren.
Vorteile
- Kaum Kraftaufwand
- Zeitersparnis
Nachteile
- Arbeitstiefe nicht immer einstellbar
- Teurer
- Nimmt mehr Platz bei der Lagerung ein
Weitere Kaufkriterien
Mit einer Hand Gartenfräse genießen Sie viel mehr Arbeitskomfort als mit einem Spaten. Dennoch gibt es wichtige Unterschiede zwischen den Modellen, die Sie unbedingt beim Kauf beachten sollten.
Gewicht
Selbstverständlich ist es einfacher, ein leichtes Modell über den Rasen zu schieben, als eine Hand Gartenfräse mit hohem Gewicht. Auch für den Transport spielt die Last eine Rolle. Müssen Sie Ihr gerät zum Beispiel über Hindernisse heben, um in einen anderen Gartensektor zu gelangen, sind Sie mit einer leichten Fräse besser beraten.
Ergonomie
Vorteilhaft erweisen sich im Test auch ein ausziehbarer Holm sowie ein ergonomischer Handgriff. Ersterer beugt Rückenschmerzen aufgrund einer ungünstigen Körperhaltung vor.
Marken/ Bezugsquellen
Hand Gartenfräsen erhalten Sie in jedem Baumarkt oder im Internet. Beachten Sie, dass die Qualität von Hersteller zu Hersteller variiert. Mit einem Markenprodukt sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Pflegehinweise
Um die Langlebigkeit Ihrer Gartenfräse zu garantieren, empfehlen wir, Schmutz und Rasenstücke nach jedem Gebrauch gründlich zu entfernen.
Zubehör
Umfangreiches Zubehör gibt es meistens nur für hochwertige Elektro Gartenfräsen. Wenn Sie aber Gemüse anbauen. empfiehlt sich ein zusätzlicher Häufler, zum Furchen ziehen.