27 Artikel zu Knoblauch
-
Der Knoblauch: Pflanzenporträt mit Pflegetipps
Pflanzensteckbrief Systematik Botanischer Name: Allium sativum Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) Unterfamilie: Lauchgewächse (Allioideae) Gattung: Lauch (Allium) Art: Knoblauch…
-
Knoblauch konservieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Knoblauch im Tiefkühlschrank lagern Diese Methode eignet sich nur bedingt, da hier in ein gewisser Geschmacksverlust zu verzeichnen ist. Übrig…
-
Wie Sie eine Knoblauchzehe richtig einpflanzen
Frühlings- oder Winterknoblauch Sie können Knoblauchzehen im Herbst oder Frühjahr stecken. Die Frühjahrspflanzung ist empfehlenswert, da Winterknoblauch häufiger von Schädlingen…
-
Ist es sinnvoll, Knoblauch zu düngen?
Ansprüche Knoblauch gehört zu den Schwach- bis Mittelzehrern. Die Gewächse benötigen Stickstoff, Phosphor, Magnesium und Kalk in geringen Mengen. Übersteigt…
-
Knoblauch schälen – wie es schnell und mühelos funktioniert
Wie lässt sich die Knoblauchschale lösen? Es existieren viele Tipps und Tricks rund um das Schälen von Knoblauchzehen. Welcher wann…
-
Knoblauch aromatisch einmachen
Knoblauch fürs Glas vor bereiten Teilen Sie die Knollen in einzelne Zehen und schälen sie. Zehen mit Faulstellen werden aussortiert.…
-
Knoblauch einlegen und Zehe für Zehe die Gesundheit fördern
Einlegen: Diesen Spielraum haben Sie Alles, was er für einen guten Geschmack bedarf, bringt der Knoblauch schon mit sich. Viel…
-
Knoblauch lagern – die besten Tipps
Grundvoraussetzungen für die längerfristige Lagerung von Knoblauch Um Knoblauch längerfristig zu lagern, müssen die erworbenen beziehungsweise geernteten Knollen unbedingt frisch…
-
Snack oder würzige Beilage – Knoblauch rösten
Knoblauch in der Pfanne rösten Wenn es schnell gehen soll, kann Knoblauch prima in der Pfanne oder auch in einer…
-
Knoblauch auf Vorrat einfrieren
Geschälten Knoblauch einfrieren Das Einfrieren von Knoblauch ist denkbar einfach: Sie sollten nur geschälten Knoblauch tiefkühlen. Sie haben die Möglichkeit,…
-
Knoblauch ziehen: Schädlingsschreck und Naturheilmittel
Ansonsten ist die tolle Knolle ausgesprochen pflegeleicht und eignet sich auch zur Selbstanpflanzung in Hochbeeten sowie auf dem Balkon und…
-
Knoblauch züchten – so gelingt’s auf dem Balkon und im Beet
Zwei Mal im Jahr ist Pflanzzeit Um Knoblauch zu setzen, haben Sie gleich zweifach Gelegenheit. Im Oktober oder im Februar…
-
Knoblauch ernten zur rechten Zeit – so gelingt es immer
Der perfekte Zeitpunkt ist sichtbar Winterknoblauch kann in der Regel ein wenig früher geerntet werden, als . Das ist verständlich…
-
Knoblauch trocknen – einfache Formel für lange Haltbarkeit
Luft-trocknen bewahrt das Aroma Luft-trocknen ist die wohl unkomplizierteste und preisgünstigste Methode, um Knoblauch nach der zu lagern. Darüber hinaus…
-
Knoblauch selbst anbauen – So klappt es wie am Schnürchen
Richtiger Standort leistet wichtigen Beitrag zum Erfolg Erfüllt der Standort die wichtigsten Voraussetzungen, ist die Hälfte des Weges bereits geschafft:…
-
Aus Eins wird eine ganze Schar – Knoblauch einfach vermehren
Aus Knoblauchzehen oder Brutzwiebeln Nachwuchs züchten Bereits eine einzelne Knoblauchknolle liefert zahlreiche Zehen, die sich für die Vermehrung eignen. Wählen…
-
Ist Knoblauch für Hunde sinnvoll?
kommt somit als sinnvolle Nahrungsergänzung infrage. Wenn Sie Ihrem vierbeinigen Liebling etwas Gutes tun möchten, verwenden Sie vorzugsweise eine der…
-
Ist Knoblauch für Katzen giftig?
Altersbeschwerden treten seltener auf Herz und Kreislauf werden gestärkt Zecken und anderes Ungeziefer halten sich fern Wer es hingegen übertreibt,…
-
Wann ist die beste Pflanzzeit für Knoblauch?
im Februar ist im gleichen Jahr erntereif im Oktober ist ein weiteres Mal Pflanzzeit Erfahrene Hobbygärtner sind sich dahingehend einig,…
-
So kann jedermann Knoblauch ganz einfach selber ziehen
Zwei Mal im Jahr ist Pflanzzeit Gleich zwei Mal im Jahr ist . Im Februar oder im Oktober können Sie…