8 Artikel zu Körnerfrüchte
-
Maiskolben einkochen – so funktioniert es
Mais zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten und selbst Kinder lieben den leicht süßlichen Geschmack der Körner. Die Pflege von Zuckermais…
-
Geröstete Sojabohnen – eine gesunde und gleichzeitig vegane Knabberei
Sojabohnen sind ein Allround-Talent und werden vielseitig in der Küche eingesetzt. Sie sind gesund, liefern reichlich Proteine, Nähr- und Ballaststoffe.…
-
Quinoa waschen: So geht es ganz einfach
Auf jeder Packung Quinoa findet sich der Hinweis, dass die kleinen Körner des Pseudogetreides vor dem Verzehr gewaschsen werden sollten.…
-
Maiskolben einlegen – Rezept und Anleitung
Maiskolben begeistern doppelt – sie schmecken lecker und sind gesund. So fördert dieses kalorienarme Gemüse beispielsweise die Verdauung. Darüber hinaus…
-
Sojasprossen einfrieren – roh oder blanchiert
Sojasprossen sind randvoll mit gesunden Inhaltsstoffen. Nicht nur in der veganen Küche werden sie deswegen geschätzt. Doch was tun, wenn…
-
So lässt sich Roggen erfolgreich keimen
Getreidesprossen gelten als Bereicherung für den täglichen Speiseplan. Sie sind vielseitig verwendbar und wahre Vitaminbomben. Roggen hat spezielle Anforderungen an…
-
Zuckermais – Welche Sorten sind für den Garten geeignet?
Die bekannteste Zuckermais-Sorte ist Golden Bantam. Mittlerweile gibt es eine Reihe von Neuzüchtungen, die ebenfalls speziell für den Anbau im…
-
Für viele Gärtner Neuland: Soja anbauen
Der Anbau von Soja erfordert gewisse Hintergrundinformationen, denn im Gegensatz zu anderen Gartenpflanzen ist Soja recht anspruchsvoll. Doch mit den…