Produktarten
Elektrische Gartenkrallen besitzen im Vergleich zu der herkömmlichen Variante zahlreiche Vorteile, haben aber auch Nachteile. Eine genaue Übersicht, finden Sie im Folgenden.
Elektrische Gartenkrallen
Aufgrund der elektrischen Versorgung, ist bei der Arbeit mit dieser Produktart kaum Kraftaufwand nötig. Die Zinken drehen sich von allein in den Boden und durchlüften die Erde. Akkubetriebene Modelle sind leider nur im aufgeladenen Zustand einsatzfähig.
Vorteile
- Kein eigener Kraftaufwand nötig
Nachteile
- Nicht immer einsatzfähig
- Teuer
Herkömmliche Gartenkrallen
Bei der herkömmlichen Gartenkralle (48,00€ bei Amazon*) müssen Sie die gesamte Arbeit verrichten. Dafür sind die Modelle ausgesprochen flexibel und sogar als Minikralle erhältlich.
Vorteile
- Flexibel
- Keine Stromkosten
- Billig
Nachteile
- Kraftaufwand
Weitere Kaufkriterien
Beim Kauf einer elektrischen Gartenkralle sind folgende Kriterien wichtig:
Ergonomie
Gartenarbeit gilt für viele Menschen als eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen. Damit das Hobby aber auch wirklich Freude bereitet, sollte die Gartenkralle gut in der Hand liegen und die Hände und Arme nicht ermüden lassen.
Gewicht
Für den Arbeitskomfort ist überdies das Gewicht entscheidend. Eine empfehlenswerte Gartenkralle wiegt nicht mehr als 2 kg.
Tipp
Beachten Sie, dass elektrische Gartenkrallen aufgrund des Motors beziehungsweise Akkus immer etwas schwerer sind als gewöhnliche Modelle.
Anzahl der Zinken
Normalerweise besitzen Gartenkrallen drei oder vier Zinken. Je höher die Anzahl steigt, umso leistungsfähiger werden die Modelle. Allerdings büßen sie ebenfalls ihre Wendigkeit ein.
Marken/ Bezugsquellen
Obwohl die Gartenkralle insbesondere in elektrischer Ausführung noch nicht lange im Umlauf ist, erhalten Sie das Gerät in jedem Baumarkt. Noch mehr Auswahl bietet der Internethandel.
Pflegehinweise
Nach jeder Benutzung müssen Sie die Zinken von Schmutz befreien, um Korrosion zu vermeiden.
Zubehör
Neben der Gartenkralle lohnen sich zahlreiche ergänzende Geräte, die noch filigranere Arbeit leisten, wie zum Beispiel
- ein Unkrautstecher
- eine Minikralle
- ein Sauzahn