26 Artikel zu Vögel
-
Zugvögel: Der Sonne hinterher
Was sind Zugvögel? Milliarden von Vögeln entfliehen jedes Jahr dem kalten Wetter und überwintern in den milden Regionen Südeuropas oder…
-
Vogelhaus anbringen: Tipps für Futterhaus und Nistkasten
Wie bringt man ein Vogelhaus richtig an? Um ein Vogelhaus richtig anzubringen, wählen Sie einen geschützten, halbschattigen…
-
Vogelschutznetze anbringen: Warum, wann und wie?
Wie bringe ich ein Vogelschutznetz richtig an? Um ein Vogelschutznetz richtig anzubringen, wählen Sie ein Netz mit…
-
Erfolgreich Vögel anlocken: Nistkasten richtig anbringen
Wie bringt man einen Nistkasten korrekt an? Um einen Nistkasten richtig anzubringen, wählen Sie einen ruhigen, garteninternen…
-
Vogelhaus befestigen: Baumschonende Möglichkeiten & Tipps
Wie kann ich ein Vogelhaus am besten befestigen? Um ein Vogelhaus sicher zu befestigen, können Sie baumschonende…
-
Meisen aufziehen: Wann und wie Sie Jungvögeln helfen können
Wie zieht man verwaiste Meisen auf? Um verwaiste Meisen aufzuziehen, sollte man sie mit einer stumpfen Pinzette…
-
Babyvogel gefunden: Wie Sie ihn erfolgreich aufziehen
Wie ziehe ich einen Babyvogel auf? Um einen Babyvogel erfolgreich aufzuziehen, sollte man ihn nur in Ausnahmefällen…
-
Vogelhaus aufhängen: Wichtige Tipps und Tricks
Wie sollte ein Vogelhaus richtig aufgehängt werden? Beim Aufhängen eines Vogelhauses sollte das Einflugloch in Richtung Osten,…
-
Starenkasten anbringen: Höhe, Himmelsrichtung und mehr
Wie hängt man einen Starenkasten richtig auf? Um einen Starenkasten richtig aufzuhängen, sollte das Einflugloch nach Osten…
-
Meisenknödel aufhängen: So finden Vögel den richtigen Platz
Wie hängt man Meisenknödel richtig auf? Meisenknödel sollten an einem halbschattigen bis schattigen, regen- und windgeschützten Standort…
-
Meisenkasten-Ausrichtung: Welche Himmelsrichtung ist ideal?
Wie hänge ich einen Meisenkasten richtig auf? Um einen Meisenkasten richtig aufzuhängen, sollte das Einflugloch Richtung Osten…
-
Tauben fernhalten: Effektive und tierschonende Methoden
Wie kann ich Tauben effektiv von meinem Grundstück fernhalten? Um Tauben erfolgreich fernzuhalten, können Sie Einflugöffnungen verschließen,…
-
Schwalben fernhalten: Methoden, Tipps und rechtliche Aspekte
Wie kann man Schwalben vom Nisten fernhalten? Um Schwalben fernzuhalten, können Sie bunte Windspiele an den Nistplätzen…
-
Nistkasten-Lochgröße: Welche passt für welche Vogelart?
Welche Lochgröße benötigen Nistkästen für verschiedene Vogelarten? Die richtige Lochgröße für Nistkästen variiert je nach Vogelart: Blaumeisen…
-
Amselbrut im Garten: Wann beginnen sie zu brüten?
Wann ist die Brutzeit der Amsel? Die Brutzeit der Amsel beginnt häufig schon Ende Februar und zieht…
-
Spatzen vertreiben: Schonende Methoden für Haus & Garten
Wie kann man Spatzen ohne Schaden vertreiben? Um Spatzen tierfreundlich zu vertreiben, können Sie außerhalb der Brutzeit…
-
Taubenschreck: Effektive Methoden für Balkon und Dach
Welcher Taubenschreck ist am effektivsten gegen Tauben? Ein effektiver Taubenschreck besteht aus beweglichen Attrappen von Rabe, Krähe,…
-
Taubenabwehr – Tops und Flops im Überblick
Effektive Taubenabwehr für Balkon, Fensterbank und Dach sind Spikes, Spiralen, Netze und Spanndraht. Ultraschall, Taubenschreck, akustische und natürliche Taubenabwehr erzielen…
-
Fischreiher im Porträt – Tipps für die erfolgreiche Abwehr am Gartenreich
Wie werde ich den Fischreiher los? Spannen Sie über den Fischteich ein Netz oder installieren Sie einen…
-
Meisenknödel selber machen – Rezepte, Infos, Tipps & Tricks für Vogelfreunde
Meisenknödel sind eine energiereiche, kugelige Futterquelle für heimische Wildvögel, wie Meisen, Spechte, Finken und Sperlinge. Meisenknödel in guter Qualität bestehen…