9 Artikel zu Schmetterling
-
Gartengestaltung: So legen Sie ein Paradies für Schmetterlinge an
Im Garten darf auch Unordnung Platz haben Möchten Sie Schmetterlinge ansiedeln, sollten Sie sich von der Vorstellung eines Golfrasens sowie…
-
Schmetterlinge anlocken – Die besten Tipps für Hobbygärtner
Schmetterlinge anlocken mit Trachtpflanzen Schmetterlinge decken ihren Energiebedarf mit Nektar und Pollen. Uniforme Rasen ohne Blüten weit und breit, sind…
-
Was ist ein Frostspanner? – Steckbrief – Bio-Bekämpfung Tipps
Frostspanner sind Schmetterlinge, deren Raupen im Frühling ganze Bäume kahl fressen können. Flugfähige Männchen sind beigebraun bis ockergelb mit 20-46…
-
Wie überwintern Schmetterlinge?
Wie überwintern Schmetterlinge? Wie zahlreiche andere Insekten fallen Schmetterlinge Ende Herbst in eine Winterstarre. Reglos verbleiben sie an einem Ort,…
-
Schmetterlinge füttern
Wovon ernähren sich Schmetterlinge? Genau wie Bienen und Hummeln sammeln Schmetterlinge Blumennektar, der ihnen als Energiequelle dient. Sie nehmen ihre…
-
Diese Pflanzen locken Schmetterlinge in den Garten
Nützliche Pflanzen für Schmetterlinge Anis Ysop Blütezeit: Spätsommer Standort: hitze- und trockenheitstolerant Der Anis Ysop eignet sich mit seiner schönen…
-
Blumen für Schmetterlinge
Flammenblume (Phlox) Blütezeit: den ganzen Sommer lang Blütenfarbe: rot, rosa, lila oder weiß Die Flammenblume besitzt besonders viel und ist…
-
Balkonblumen für Schmetterling
Stauden für Schmetterlinge Blutweiderich mehrjährig Blütezeit: Juli bis Oktober Blütenfarbe: purpurrot Der Blutweiderich kommt als lila bis rötlich blühende Krautpflanze…
-
Den Admiral-Schmetterling näher kennenlernen
der Admiral-Schmetterling gehört zur Familie der Edelfalter Er stammt ursprünglich aus Südeuropa und ist heute in Mitteleuropa, Eurasien und Nordamerika…