100 Artikel zu Insekten
Hornissennest entfernen lassen
Die großen, gelb-schwarzen Brummer machen vielen Menschen Angst, dabei sind Hornissen sogar recht friedlich. Ein Hornissennest wollen die meisten trotzdem…
Hornisse und Wespe im Vergleich
Die beliebte Trickfilmfigur Biene Maja hat unser Bild von der Biene bestimmt: Gelb und schwarz gestreift muss die Honigsammlerin sein.…
Darf man Hornissen vertreiben?
Hornissen sind die größte bei uns heimische Wespenart und häufig im Garten oder auf der Terrasse anzutreffen. Sie dürfen die…
Die Hornissenkönigin kennenlernen
Hornissen sind die größten staatenbildenden Insekten in Europa. An der Spitze dieses Staates steht die Hornissenkönigin, ohne die das Volk…
Essigfliegen erfolgreich bekämpfen und vorbeugen
Die lästigen Fruchtfliegen werden innerhalb kürzester Zeit zur Plage. Sie sitzen überall in der Wohnung und befallen Nahrungsmittel. In den…
Großer schwarzer Käfer – Häufige Arten
Hobbygärtner staunen nicht schlecht, wenn sie plötzlich einen fünf Zentimeter großen Käfer im Garten finden. Es gibt verschiedene Arten, die…
Der Asiatische Marienkäfer – Wie gefährlich ist er?
Seit einigen Jahren zieht der Asiatische Marienkäfer die Aufmerksamkeit auf sich. Es gibt Berichte von verzweifelten Bewohnern, die im Winter…
Hornissen: gigantisch aber friedlich
„Sieben Stiche töten ein Pferd, drei einen Menschen“ – dieser alte Spruch geistert zwar noch in vielen Köpfen herum, ist…
Hummeln – einzigartige und wichtige Flugkünstler
Hummeln bringen den Menschen immer wieder zum Staunen, denn die Lebensweise der pelzigen Insekten beherbergt viele Geheimnisse. Das Leben der…
Was hilft wirklich gegen Mücken?
Das Schreckgespenst lauer Sommernächte hat sechs Beine, filigrane Flügel und ein stechwütiges Gemüt. Mücken verderben uns geruhsame Abende im Freien…
Arten und Merkmale des Blatthornkäfers
Vor allem die als Engerlinge bezeichneten Larven der Blatthornkäfer sind in der Landwirtschaft sowie im Garten in manchen Jahren ein…
Das geheime Leben der Großen Winkelspinne
Sie gehört nicht gerade zu den beliebtesten Hausbewohnern. Das Tier lebt im Verborgenen und zeigt sich nur selten. Wo sie…
Aus dem Leben der Gartenlaubkäfer – Tipps zur Bekämpfung
Gartenlaubkäfer stoßen nicht immer auf Akzeptanz, denn ihre im Boden lebenden Larven werden bei Hobbygärtnern nicht gerne gesehen. Doch als…
Holzbockkäfer – Gefahr im Dachboden
Holzbockkäfer gehören zu den gefährlichsten Schädlingen, die sich im Holz zu schaffen machen. Doch ein Befall wird oft erst entdeckt,…
Florfliegen: Die schönen Nützlinge
Florfliegen sind vielen Hobbygärtnern ein Begriff, da die Insekten in der natürlichen Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden. Die Tiere haben allerdings viele…
Gemeine Wespe – Lebensweise und sensibler Umgang
Die meisten Menschen fürchten sich vor Wespen, denn diese gelten als aggressiv und stechsüchtig. Zwar zählt die Gemeine Wespe zu…
Deutsche Wespe – Leben für den Sozialstaat
Diese Wespenart gehört zu den gefürchteten Insekten, die als lästige Besucher eingestuft werden. Verantwortlich für dieses Verhalten ist die Lebensweise…
Deutsche Schabe – Gefährliche Plage in der Küche
Die Deutsche Schabe hat berechtigterweise keinen guten Ruf. Wo sie auftritt, herrschen unhygienische Bedingungen. Das Auftreten der Schädlinge muss allerdings…
Ist die Gartenwanze ein gefürchteter Schädling?
Die Gartenwanze gehört zu den in Mitteleuropa heimischen Wanzenarten, die immer häufiger in Deutschland anzutreffen ist. Sie hat eine ganz…
Über das Leben der Gallwespe
Gallwespen sind geheimnisvolle Insekten, deren Lebensweise den meisten Menschen verborgen bleibt. Die Insekten entwickeln sich in einer völlig geschützten Umgebung.…