100 Artikel zu Insekten
Der Kirschlorbeer als Bienenweide im Garten
Der Kirschlorbeer ist aufgrund seines dichten Wuchses und den ansehnlichen weißen Blüten eine beleibte Heckenpflanze. Insekten finden hier reichlich Nektar,…
Schädlinge mit Insekten bekämpfen
Verkrüppelte, gelb gefärbte Blätter, schlechtes Wachstum und immerzu diese kleinen Tierchen an der Pflanze. Ganz klar, hier sind Schädlinge am…
Nisthilfen für Insekten im eigenen Garten
Was wäre der Sommer ohne das Brummen der Bienenschwärme, den tanzenden Mücken über dem Gartenteich und den bunten Schmetterlingen? Ja…
Wie verbringen Insekten den Winter?
Im Sommer können Sie sich teilweise kaum vor Insektenschwärmen retten. Im Winter scheinen sie hingegen wie ausgestorben. Genau wie wir…
So locken Sie Insekten in den Garten
Üppig blühende Bäume und Sträucher, gesunde Pflanzen und optimale Bodenverhältnisse- all das wäre ohne Insekten in Ihrem Garten nicht möglich.…
Insekten erfolgreich, aber biologisch bekämpfen
Insekten sind zwar nützlich, können manchmal aber auch eine Plage sein. Zum Glück gelingt die Bekämpfung dank biologoscher Mittel komplett…
Die besten Balkonpflanzen für Insekten
Tierschützer rufen immer dringlicher dazu auf, vermehrt Bienenweiden zu pflanzen, um Insekten Nahrungsquellen bereit zu stellen. Sie haben keinen Garten?…
Ameisen in der Wohnung – Rechte und Pflichten
Es ist nicht gerade angenehm, wenn auf dem Boden Ameisen krabbeln. Hat sich bereits eine Ameisenstraße gebildet, nehmen die Sorgen…
Welche Ameisen im Haus nisten – Bestimmung und Hilfe
Immer mehr Mieter und Hausbesitzer suchen Hilfe, weil sich plötzlich Ameisen im Gebäude tummeln. Doch nicht immer handelt es sich…
Gemeine Küchenschabe erfolgreich bekämpfen
Die Gemeine Küchenschabe (lat. Blatta orientalis), auch als Orientalische Schabe oder – bekannter – Kakerlake bezeichnet, sind verbreitete Schädlinge in…
Hausmittel gegen Fruchtfliegen
Fruchtfliegen oder auch, korrekter, Taufliegen (lat. Drosophila) sind eine Gattung ziemlich lästiger Tierchen, die uns insbesondere in den Sommermonaten heimsuchen…
Fruchtfliegen effizient fangen
Fruchtfliegen kommen zumeist wie aus dem Nichts und scheinen sich rasant zu vermehren. Kein Wunder, denn jedes der winzigen Weibchen…
Ameisen bekämpfen – Mythen und Wahrheiten
Ameisen sind meist unerwünscht und viele Betroffene greifen zu bekannten Hausmitteln. Doch zahlreiche Methoden bringen nicht die gewünschte Wirkung mit…
Die graue Gartenwanze: Schädling oder Nützling?
Die Graue Gartenwanze und andere Wanzen sind im Garten sowie an und im Haus häufig zu finden. Grundsätzlich sind diese…
Was tun, wenn die Hauswinkelspinne zugebissen hat?
Alljährlich im Herbst ist es wieder soweit: Insbesondere nach einem warmen und trockenen Sommer verirren sich unzählige Hauswinkelspinnen in Wohnungen,…
Florfliegenlarven im Einsatz gegen Schädlinge
Die grazilen Florfliegen sind die Elfen unter den Insekten. Die hübschen Winzlinge ernähren sich in erster Linie von Honigtau und…
Sind Hornissen nachtaktiv?
Die Hornisse (lat. Vespa crabro) ist die größte bei uns beheimatete Wespenart und kann bis zu 35 Millimeter lang werden.…
Die besten Hausmittel gegen Flöhe
Wer Haustiere hat, kennt das Problem: Flöhe quälen nicht nur Hund oder Katze, sondern springen auch gern auf den Menschen…
Grüne Fliegen in der Wohnung – Arten und Bekämpfungstipps
Es gibt verschiedene grün gefärbte Insekten, die sich in die Wohnung verirren. Doch nicht alle Arten sind lästig oder kommen…
Hausmittel gegen Wespen
Jedes Jahr ab August ist es wieder soweit: Die gemütliche Kaffeetafel auf der Terrasse oder das leckere Eis im Straßencafe…