40 Artikel zu Insektenhotel
-
Die richtigen Maße für ein Insektenhotel
Klein oder groß? Tief oder flach? Beim Bau des eigenen Insektenhotels stellen die Maße Sie vor eine Herausforderung? Dieser Artikel…
-
Eine Mauer für ein Insektenhotel nutzen
Eigentlich sollte die alte, zerfallene Mauer in Ihrem Garten schon lange abgerissen werden. Eigentlich. Sparen Sie sich lieber die Mühe…
-
Marienkäfer im Insektenhotel
Ein Insektenhotel im Garten sieht nicht nur schön aus, sondern fördert auch den Insektenschutz und ein funktionierendes Ökosystem. Bestimmt erfüllt…
-
Verschlossene Löcher im Insektenhotel
Kleine Löcher und Hohlgänge bieten zahlreichen Insekten einen geschützten Unterschlupf. Die Tiere nehmen ein Insektenhotel gerne an, um darin zu…
-
Löcher bohren fürs Insektenhotel- Anleitung und Tipps
Angebohrtes Hartholz gehört als Füllmaterial in ein Insektenhotel wie die Insekten selber. Vor allem Bienen und Wespen nehmen die Ausstattung…
-
Die passende Lochgröße für Ihr Insektenhotel
Auf jeden Topf passt ein Deckelchen. Und in jedes Loch passt ein Tierchen. Auf dieser Seite erfahren Sie alle wichtigen…
-
Ein Insektenhotel für die Florfliege einrichten
Die grünlich schimmernde Florfliege besitzt eine nennenswerte Flügelspannweite und dient Ihnen als natürlicher Schädlingsbekämpfer. Grund genug, die Insekten in den…
-
Hummeln im Insektenhotel
Im Sommer summt und brummt es im Garten. Überall in den Beeten schwirren die Hummeln und sammeln eifrig Pollen und…
-
Die häufigsten Fehler beim Bau eines Insektenhotels
Auch wenn ein das Aufstellen eines Insektenhotels mit Sicherheit gut gemeint ist, nehmen die Tiere nicht automatisch jede Behausung an.…
-
Wer wohnt in meinem Insektenhotel?
Wenn Sie ein Insektenhotel im Garten aufstellen, dauert es in der Regel nicht lange, bis sich die ersten Bewohner einfinden.…
-
Ein Insektenhotel aus einem Baumstamm bauen
In einem Naturgarten ist ein Insektenhotel fast schon verpflichtend. Das rege Treiben der Bewohner ist nicht nur schön anzusehen, sondern…
-
Ein Insektenhotel am Balkon anbringen
Das Summen von Insekten klingt an warmen Sommertagen wie Musik in Ihren Ohren? Auch wenn Sie keine eigene grüne Oase…
-
Das Insektenhotel artgerecht ausstatten
Ob Insekten in einem Häuschen, einem Kasten oder sogar Tontöpfen Unterschlupf finden, spielt für die Tiere keine Rolle. Sehr viel…
-
Insekten lieben Sonne: Insektenhotel ausrichten
Endlich ist es fertig, das perfekte Insektenhotel. Mit dem Aufbau haben Sie sich viel mühe gegeben, sich genau belesen, welches…
-
Ein Insektenhotel aus Paletten bauen
Aus Alt mach Neu! Sie dachten, Ihre sperrigen Paletten hätten längst ausgedient? Bevor Sie die scheinbar unbrauchbaren Utensilien im Garten…
-
Standortbedingungen für ein Insektenhotel
Ein Insektenhotel erfüllt gleich zweierlei Nutzen im eigenen Garten. Zum einen bietet es Tieren einen sicheren Unterschlupf und dient als…
-
Mit diesen Tipps wird Ihr Insektenhotel noch effektiver
Ein paar Bretter zu einem Grundgerüst zusammennageln, dieses mit Naturmaterial füllen- fertig ist das Insektenhotel. Der Bau ist so kinderleicht,…
-
Bambusstäbe im Insektenhotel
Bambusstäbe sind wie für ein Insektenhotel geschaffen. Die hohlen Röhrchen bieten den Tieren einen natürlichen Schutz zur Eiablage. Was Sie…
-
Wer zieht ein ins Insektenhotel?
Anders als ein einzelner Nistkasten oder eine Bienenbeute leben in einem Insektenhotel viele verschiedene Arten Tür an Tür. Mit unterschiedlichem…
-
Wo und wann ein Insektenhotel aufstellen?
Ein Insektenhotel bereichert Ihren Garten in doppelter Hinsicht. Zum einen geben Sie Tieren einen Unterschlupf, den diese in freier Natur…