41 Artikel zu Insektenhotel
-
So können Sie ein Insektenhotel befüllen
Diese Materialien eignen sich als Füllung: **Holz*: liefert vielseitige Ausgangsmaterialien und Strukturen Ton: leicht zu handhabende Masse Lehm: bietet einen…
-
Insektenhotel aus einer Baumscheibe bauen
Warum Baumscheiben Insekten eher schaden als nutzen Parallel zur Holzfaser angebohrte Baumscheiben, die als Insektenhotel dienen sollen, haben folgende Nachteile…
-
Insektenhotel füllen mit diesen Materialien
Materialien für das Insektenhotel: Äste: ideal für Schmetterlinge Pflanzenstängel: für Wildbienen geeignet Holzwolle: zieht Florfliegen, Marienkäfer und Ohrwürmer an Zapfen:…
-
Ein Insektenhotel aus Dosen bauen
Bauanleitung Material Eine gereinigte Dose (etwa 10 cm Durchmesser) Füllmaterial (siehe unten) Ein Band zum Aufhängen Eine Schere Eine Heißklebepistole…
-
Ein Insektenhotel am Baum befestigen
Höhe und Lage des Baumes Ein Insektenhotel sollten Sie mindestens einen halben Meter über dem Boden anbringen. Somit erschweren Sie…
-
Wildbienen im Insektenhotel
Welches Füllmaterial eignet sich für Wildbienen? Da Wildbienen ein Insektenhotel vornehmlich als nutzen, empfehlen sich schmale Röhrchen, in denen sie…
-
Wann schlüpfen Bienen im Insektenhotel?
Zeitpunkt Die meisten fliegen im Frühjahr aus. Zuvor leben sie als Larven im Insektenhotel. Wenige Bienen Arten bringen bei optimalen…
-
Lehm für ein Insektenhotel herstellen- so geht’s
Anforderungen an den Lehm nutzen sowohl bereits vorhandene Löcher im Lehm zur Eiablage, als auch selbst erzeugte Brutstätten. Aus diesem…
-
Warum wird mein Insektenhotel nicht angenommen?
Fehler beim Bau eines Insektenhotels Falsche Ausrichtung/ falscher Standort Schimmelbildung Kein Nahrungsangebot in der Umgebung Verletzungsgefahr Gefahr von Fressfeinden Falscher…
-
Wespen im Insektenhotel
Wespen anlocken Wespen genießen bei Menschen keinen guten Ruf. Der fachkundige Gärtner weiß es besser: die Insekten sind sehr nützliche…
-
Insektenhotel vor Vögeln schützen
Hier war ein Vogel am Werk Hat sich beispielsweise ein Specht an Ihrem Insektenhotel zu schaffen gemacht, hinterlässt das deutliche…
-
Insektenhotel- Welche Insekten bevorzugen welches Material?
Häufige Bewohner Wildbienen und Wespen Schmetterlinge Käfer, insbesondere Marienkäfer Florfliegen und Ohrwürmer Wildbienen und Wespen Ziegel- oder Tonsteine, deren Löcher…
-
Ein Insektenhotel aus einem Wagenrad bauen
Vorteile eines Wagenrads als Grundgerüst Insektenhotels kommen häufig in Form von aufstellbaren Häusern oder Kästen vor, die an einem Baum…
-
Ein Insektenhotel aus Tontöpfen bauen
Ein Insektenhotel aus einem Tontopf bauen Am Anfang kann man nie genug davon haben und dann entscheidet man sich doch…
-
Die richtige Tiefe eines Insektenhotels
Gefahren bei zu geringer Tiefe Wildbienen ihrer Niststätte, nachdem sie ihre Eier darin abgelegt haben. Ist es da nicht egal,…
-
Der richtige Anstrich lockt Insekten ins Hotel
Rot zieht Insekten an Wenn Sie möchten, dass Ihr Insektenhotel zum Hingucker Ihres Gartens wird, dann sind Sie gleicher Meinung…
-
Diese Füllung lockt Schmetterlinge ins Insektenhotel
Was unterscheidet ein Schmetterlingsfach von einem herkömmlichen Nistkasten? Ein Schmetterlingsfach können Sie ebenso in einem komplexen Insektenhotel integrieren wie einen…
-
Tipps zur Reinigung Ihres Insektenhotels
Zeitpunkt Auf keinen Fall sollten Sie die Insekten in der Brutphase stören. Meistens nutzen die Tiere ein Insektenhotel, um zu…
-
Relevanz einer Rückwand am Insektenhotel
Ist eine Rückwand notwendig? Eine Rückwand an einem Insektenhotel besitzt sowohl Vor- als auch Nachteile. Viele Modelle erfordern allein aufgrund…
-
So pflegen Sie Ihr Insektenhotel
Schutz vor Witterung Insektenhotels bestehen häufig aus Holz. Steht es an einem eher ungünstigen Standort, ist es sehr anfällig für…