Habe diesen Palmfarn schon über 20 Jahre nun ist er zu gross für unser Gewächshaus. Nun meine Frage kann mir einer sagen ob er winterhart ist???????
Anhänge
-
837,4 KB Aufrufe: 320
Der sieht wirklich sehr toll aus. Ich denke, ihn hier im Winter draußen zu lassen, ist keine gute Idee. Ich habe ihn als ausgewachsenen, lebenden Baum im Como Park Zoo & Conservatory in Saint Paul, Minnesota gesehen, im überdachten, temperierten Haus. Es ist überaus beeindruckend so ein Relikt aus der Urzeit zu sehen.Habe diesen Palmfarn schon über 20 Jahre nun ist er zu gross für unser Gewächshaus. Nun meine Frage kann mir einer sagen ob er winterhart ist???????![]()
Es gibt Gärtnereien , welche im Winter die Pflanzen in Obhut nehmen , vielleicht wäre das für dich eine Alternative .Moinmoin, liebe(r) Palmfarn!
Soweit ich erkennen kann, wird es wohl eine Cycas revoluta sein?
Dan ist diese im südlichen Japan heimisch, also eher mediterranes/westpazifisches Klima, ausprobiert wurde laut Quellenlage Auspflanzung in St.Louis (T -6 ... 31 °C) und in NYC. Es ist bekannt, dass erste Frostschäden ab ca. -10°C auftreten. Ohne Angabe von Hardiness Zone Europa bzw. PLZ Deines Wohnortes kann man da also nix zu sagen...
Im Kübel sowieso nicht winterhart. Wenn, dann rauspflanzen. Und ggf. kleines Palmenzelt mit Heizung (Partylichterkette mit echten Glühlampen zB.) drüber im Winter.
Angeblich soll er auch wieder austreiben, wenn nur die Wedel abgefroren sind, aber man weiß ja, wie langsam das Teil überhaupt wächst... wär schade, weil er echt gut aussieht!!! Bin oberneidisch. Wieso ist der fürs Zimmer oder Gewächshaus zu groß???
Meiner ist im Winter immer drin und hat nach Rausstellen jetzt einen ganz furchtbaren Sonnenbrand. Ich könnt heulen...
Wie machst Du das? Schattieren?
LG KaiG
Es gibt Gärtnereien , welche im Winter die Pflanzen in Obhut nehmen , vielleicht wäre das für dich eine Alternative .
[/QUOTE
Er Ist letztes Jahr gut eingepackt auf unserer Terasse gestanden hat alles gut uberstanden und er sieht nun so aus wie auf dem Foto oben. Hat drei Kränze neue Wedel bekommen. Die helleren sind die Neuen.![]()