Ein Sichtschutzzaun schafft Intimität
Sichtschutzzäune lassen sich gut in die Gartengestaltung einbinden. Sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre, nehmen gleichzeitig aber wenig Raum ein und eigenen sich dadurch auch für kleine Grundstücke. Die für einen derartigen Zaun notwendigen Elemente gibt es aus unterschiedlichen Materialien und einer Vielzahl von Designs, sodass sie sich gut auf die örtlichen Gegebenheiten abstimmen lassen.
Beim Aufstellen des Sichtschutzes sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Verwenden Sie für die Befestigung ausreichend dicke Vierkanthölzer.
- Diese werden durch Einschlaghülsen im Boden verankert.
- In sehr windigen Gegenden empfiehlt sich die seitliche Stabilisierung durch Sturmankerpfosten.
Der gemauerte Sichtschutz
Hohe Mauern bilden eine stabile Einfriedung des Grundstücks. Wünschen Sie eine grüne Umfriedung, Ihr Nachbar aber nicht, können Sie diese einseitig mit Rankgewächsen begrünen oder die Mauerspalten einer Natursteinmauer bepflanzen.
Alle Gartenmauern benötigen ein Fundament, das auch von Laien problemlos angelegt werden kann. Damit das kleine Bauwerk statisch fest steht, sollte es bis zur Frostgrenze von achtzig Zentimeter in die Erde reichen.
Bei Trockenmauern darf von oben kein Wasser eindringen. Deshalb sollte die Mauerkrone entsprechend abgedeckt werden.
Mauern aus Ziegeln oder Betonsteinen müssen mit Mörtel aufgebaut werden. Bei einer Trockensteinmauer sorgen die Ecken und Kanten der Steine sowie der sorgfältige Aufbau für Stabilität.
Moderne Gabionen
Diese mit Steinen gefüllten Körbe erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Es gibt diese in Baumärkten vormontiert in verschiedenen Breiten und Höhen zu kaufen. Mit diesen lässt sich der Sichtschutz relativ einfach in Eigenregie umsetzen.
Tipp
Wie hoch ein Sichtschutz sein darf, wird durch die Bebauungspläne der Städte und Gemeinden festgelegt. Wird die Alternative zur Hecke zudem als „Grenzeinrichtung“, also als Begrenzung zum Nachbargrundstück, verstanden, so müssen Sie Ihren Nachbarn um Genehmigung bitten.