Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera
…ein bis zwei Mal im Monat. Die Aloe vera Pflanze sorgt aus eigener Kraft für Nachwuchs, indem sie in Wurzelnähe Kindel sprießen lässt. An einer adulten Blume gedeihen…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-arten
…also von Aloe–Vera-Arten die Rede ist, ist wohl die Vielzahl der gesamten Aloe-Arten gemeint, zu der u. a. folgende als Heil-, Nutz- oder Zierpflanzen wachsende Sorten zählen: Aloe arborescens, Aloe…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-arten
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-pflanzen-2
Zierpflanzen-Stauden-Aloe Vera-serie2 title: Aloe vera – eine Zimmerpflanze mit heilenden Kräften Die meisten Aloe-Arten stammen aus den Trockengebieten Afrikas und werden hierzulande als Zimmerpflanzen für sonnige Fenster oder Wintergärten kultiviert….
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-pflanzen-2
https://www.gartenjournal.net/echte-aloe-vera
Der Name „Aloe vera“ ist heutzutage den meisten Menschen geläufig. „Vera“ bedeutet im Lateinischen „wahr“, die Bezeichnung steht für die Echte Aloe. Andere weniger bekannte Namen sind Aloe barbadensis Miller,…
https://www.gartenjournal.net/echte-aloe-vera
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-pflanzen
…Aloe vera zu einer beliebten Pflanze. Welcher Standort eignet sich für Aloe vera? Es ist ratsam, sich schon vor dem Kauf einer Aloe zu überlegen, ob man genügend Platz für…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-aehnliche-pflanze
…bekannten Aloe Vera einige weitere Aloe-Arten: – Aloe arborescens (Baumaloe, Ewige Aloe) – Aloe ferox (Kap Aloe, Wilde Aloe) – Aloe variegata (Tigeraloe), – Aloe erinacea, – Aloe aristata, –…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-aehnliche-pflanze
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-pflege
…und zur Behandlung von Brand- und anderen Wunden wurde die Aloe vera bei unseren Vorfahren in der ganzen Welt genutzt. Wie oft sollte Aloe vera gegossen werden? In der Natur…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-pflege
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-zimmerpflanze
…Winterpause wird sehr selten gegossen und das Düngen gänzlich eingestellt. Wer seine Aloe vera regelmäßig umtopft, kann sich das Düngen sparen. –Aloe vera vermehren Aloe vera lässt sich mittels natürlicher…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-zimmerpflanze
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-krankheiten
…Substrats leicht zu vermeiden sind. –Aloe vera hilft gegen Hautkrankheiten Aloe vera erscheint bereits seit dem 12. Jahrhundert als eine Heilpflanze in deutschen Arzneibüchern. Dank der in ihr enthaltenen Wirkstoffe…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-krankheiten
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-draussen
…dicken Blättern Wasser speichert, genügsam in der Pflege ist. Aloe vera kann im Sommer draußen stehen Ihre Aloe vera fühlt sich ab etwa Anfang Juni draußen wohl. Sie liebt Sonne…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-draussen
https://www.gartenjournal.net/echte-aloe-vera-erkennen
Es gibt etwa 500 verschiedene Arten der Aloe-Pflanzen, aber nur die Echte Aloe Vera, auch Aloe barbadensis genannt, zählt zu den Heilpflanzen. Wer von der heilenden Wirkung der Aloe profitieren…
https://www.gartenjournal.net/echte-aloe-vera-erkennen
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-haltung
Die wärmeliebende Aloe vera verträgt keinen Frost und wird deshalb in Deutschland als Zimmerpflanze kultiviert. Für die Kosmetikindustrie wird die pflegeleichte Aloe vera auf großen Flächen in vielen tropischen und…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-haltung
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-zuechten
…–Pflege der Aloe vera Ein heller Standort und kein übermäßiges Gießen sind die wichtigsten Pflegeregeln, die bei der Anzucht von Aloe vera zu beachten sind. Aloe vera speichert in ihren…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-zuechten
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-ueberwintern
…Ihrer Aloe vera zur Blüte. Aloe vera (Aloe barbadensis Miller) ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze für den sonnigen Standort. Sie zählt zu Blattsukkulenten und ist dank ihrer Speicherorgane in der Lage,…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-winterhart
…frostempfindliche Aloe vera ins Haus. Der Ursprung der Aloe vera wird in der afrikanischen Wüste vermutet. Bei den wild wachsenden Exemplaren handelt es sich um die durch das Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-winterhart
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-wurzeln
…sollen besonders vorsichtig gegossen werden. –Bewurzeln von Stecklingen und Ablegern Am Stamm der Aloe vera entstehen mit der Geschlechtsreife Ableger – die kleinen Mini-Aloen, denen lediglich die eigenen Wurzeln fehlen….
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-wurzeln
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-einpflanzen
…Blüten gut aus und kann zur Hautpflege und als „grüne Apotheke“ bei Haut- und Verdauungsproblemen genutzt werden. Aloe vera pflanzen und pflegen Die Aloe vera braucht zum Gedeihen vor allem…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-einpflanzen
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-steckbrief
…Mittelamerika auf großen Flächen kultiviert. –Wissenschaftliche Bezeichnung und Systematik – Aloe vera, auch Aloe barbadensis Miller – Gattung: Aloen (Aloe) – Unterfamilie: Affodillgewächse (Asphodeloideae) – Familie: Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae) –Beschreibung Aloe…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-sonne
…helles Licht gewöhnen. Aloe vera liebt Sonne und Wärme. Ein heller Standort ist für das gute Gedeihen der Pflanze unabdingbar. Zwar verfärben sich die Blätter der Aloe vera bei starker,…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-sonne
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-bluete-2
…bei Sonnenbrand helfen. –Wann und wie blüht Aloe vera? Mit Erreichen der Geschlechtsreife bekommen Aloe–Vera-Pflanzen im Frühling einen Blütenstand, der schnell aufrecht wächst und sich eventuell verzweigt. Am Ende des…
https://www.gartenjournal.net/aloe-vera-bluete-2